Zum Inhalt springen

Schulungs-Teilnahmebescheinigun der Bewerbung beilegen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe einige SAP-Schulungen besucht und dort immer eine Teilnahmebescheinigung erhalten. Also kein Zertifikat oder ähnliches, sondern einfach nur einen Nachweis, dass man bei der Schulung anwesend war. Gehört wowas in die Bewerbung? Also mit Anschreiben, Lebenslauf, Ausbilungszeugnis, IHK-Zeugnis, Berufsschulzeugnis und Abi.Zeugnis ist die Anhang ja groß genug... oder?

mfg

newbie

Geschrieben

Brauchst du das für den neuen Job? Wenn ja, rein damit. Ich habe immer alles beigelegt, auch wenn es nur Teilnahmebeschigungen waren, solange es mir nützlich erschien.

Geschrieben
ich habe einige SAP-Schulungen besucht und dort immer eine Teilnahmebescheinigung erhalten. Also kein Zertifikat oder ähnliches, sondern einfach nur einen Nachweis, dass man bei der Schulung anwesend war. Gehört wowas in die Bewerbung?
Das kommt auf den genauen Inhalt der Schulung an und ob du das, was du in der Schulung vermittelt bekommen hast, auch für die neue Stelle gebrauchen könntest.

Eine Schulung "Brötchenbacken für Fortgeschrittene" gehört definitiv nicht in eine Bewerbung hinein, wenn du dich bei einem Systemhaus bewirbst. Solltest du dich jedoch in einer Großbäckerei in der IT-Abteilung bewerben könnte es einen netten Ausschlag und ein Aha-Erlebnis produzieren, wenn der Personaler plötzlich liest "Hoppla, der hat ja schonmal ein bisschen was in unsere Richtung gemacht".

Mit Bescheinigungen und Zertifikaten will niemand totgeworfen werden. Was eine zusätzliche Aussage über deine Qualifikation für den neuen Job macht sollte auf jeden Fall mit heinein, was nur als "Füllmaterial" dient radikal aussortieren.

Geschrieben
Also wenn ich mich als SAP-Entwickler bewerbe, gehört es definitiv mit rein, auch wenn es "nur" ne Teilnahmebescheinigung ist?

Also ich schicke im ersten Anschreiben nur den Lebenslauf mit in dem die ganzen Weiterbildungen gelistet sind. Erst auf Anfrage sende ich dann die eingescannten Zertifikate.

Geschrieben

Die Frage gehört eigentlich in den Bewerbungsbereich :mod:

Zum Thema: Die korrekte Antwort ist "kommt darauf an..."

1. bewirbst du dich als SAP-Spezi, dann ruhig beilegen

2. Je größer die Zielfirma desto eher beilegen

3. per Mail dran tackern, per Post überlegen

Richtwerte:

- bis zu drei Zertifikate / Bestätigungen sind ok

- die Zert sollten rel. neu sein (max. 24 Monate)

Alles grün?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...