LadyEnemy Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Hey, Ich würde gerne zwei SQL Abfragen zusammenstellen und diese anschließend automatisieren, so das ich nicht jeden Tag diese ewige Prozedur durchführen muss. Wie fange ich am besten an ? Welche Programme kann ich benutzen ? Helfen mir die geplanten Tasks ? :confused: Würde mich über ein paar Tips freuen =) Danke schon mal
Alvin2k7 Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 kommt ganz drauf an WAS du machen willst...
flashpixx Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 SQL ist eine Sprache, die von Herstellern implementiert wird. Jedes DBMS setzt somit spezifisch die Befehle um. Da Du weder DBMS, Plattform des DBMS und des Clients nennst kann man nur sagen, dass Du mit fast jeder Programmiersprache über diverse Schnittstellen (ODBC, DAO, ADO, JDBC, ....) eine Verbindung zum DBMS aufbauen kannst und ein SQL Statement absetzen kannst. Manche DBMS Systeme können auch direkt hinterlegte Statements zeit gesteuert ausführen. Bitte setze Dich mit der notwendigen Technik zuerst auseinander
LadyEnemy Geschrieben 18. August 2009 Autor Geschrieben 18. August 2009 ach du liebe zeit da kenn ich mich nich so aus..:old Also ich müsste eine Funktion erstellen in der man die DB connectet und die Abfragen integriert. Dann müssen die Ergebnisse in eine Excel Tabelle eingetragen werden / diese Tabelle wechselt von Monat zu Monat den Namen und insgesamt 2 Querys müssen ausgeführt werden. Ich weis nur nicht wo und mit welchem Programm ich anfangen soll.. Muss man die SQl Querys verändern ? Ihr müsst wissen das ich im Grunde gar keine ahnung habe
flashpixx Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 ach du liebe zeit da kenn ich mich nich so aus..:old Das wäre aber die Grundvoraussetzung! Also ich müsste eine Funktion erstellen in der man die DB connectet und die Abfragen integriert. Dann müssen die Ergebnisse in eine Excel Tabelle eingetragen werden / diese Tabelle wechselt von Monat zu Monat den Namen und insgesamt 2 Querys müssen ausgeführt werden. Excel kann direkt z.B. via ODBC auf ein DBMS zugreifen und Daten davon dynamisch laden, aber Du nennst schon wieder nicht das DBMS. Ich weis nur nicht wo und mit welchem Programm ich anfangen soll.. Muss man die SQl Querys verändern ? Das kann Dir niemand beantworten, denn Du nennst weder DBMS, noch Tabellenstruktur, evtl Beispiel-Querys, etc. Ihr müsst wissen das ich im Grunde gar keine ahnung habe Dann solltest Du vielleicht Dich erst einmal mit dem Basiswissen über SQL, Datenbankverbindungen und Deinem DBMS auseinander setzen
LadyEnemy Geschrieben 18. August 2009 Autor Geschrieben 18. August 2009 Schau wenn man ganz nett fragt dann bekommt man auch ne lösung
flashpixx Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Sie nutzt Oracle.....=) und woher kommt diese Information, die bisher in keinem Post erwähnt wurde
LadyEnemy Geschrieben 18. August 2009 Autor Geschrieben 18. August 2009 tja naja und jetzt bin ich auch nicht weiter ... kann ich auch mit dem Toad arbeiten ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden