Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe noch nie mit VisualBasic programmiert. Weiß jemand, wie ich erreiche, dass beim öffnen einer Excel-Mappe/Blattes ein Makro automatisch ausgeführt wird?

Kann mir jemand einen Link zu einer Übersicht über VisualBasic-Befehle in Excel geben?

Geschrieben

1. Frage: Stichwort "Autoopen"

2. Frage: Stichwort Taste F1 im VBA.

Sorry, aber ein Link war mir zu kompliziert.

PS: Frage 1 läßt sich viel besser erst nach dem Ausführen der Antwort auf Frage 2 ausführen.

Geschrieben

Für jemanden der noch nie mit VBA gearbeitet hat sind die Antworten wohl mehr als böhmische dörfer ^^

nach dem start von excel rufst du den internen Basic-Editor auf. Entweder mit ALT + F11 oder über das Menue "Extras" | "Makro" | "Visual Basic-Editor"

nun hast du die möglichkeit, dich erstmal hier in ruhe einzuleben, dafür empfehle ich einen Blick in die Hilfe, oder aber nochmal nen blick ins I-Net, denn hier gibt es auch schöne tutorials, die einem das rel. gut erklären.

Um den Autostart durchzuführen kannst du dann dein Makro (oder aber den aufruf hierzu) in "Private Sub Workbook_Open()" deiner Excel Arbeitsmappe ("DieseArbeitsmappe") einfügen. Was in dieser Prozedur steht, wird ausgeführt, wenn man die betreffende Exceldatei aufruft.

Zu den ganzen Befehlen empfehle ich dir auch die MSDN im Netz, oder aber auch hier gibt es im Netz viele viele (und auch weniger gute) tutorials.

Nimm dir Zeit, und fange nicht mit zu komplizierten sachen an.

Geschrieben

Mal noch 2 Anmerkungen:

Damit das Ganze so funktioniert, muß man voraussetzen, dass die Exceldateien vom OS auch mit Excel geöffnet werden; das ist nicht selbstverständlich, da Excel Geld kostet und es auch Excel-Viewer, OpenOffice u.a. gibt, was Excelfiles öffnet.

Weiterhin mit die öffnende Applikation in der Lage sein, Excelmacros/VBA auszuführen und es muß in der Applikation konfiguriert sein, dass die Macros überhaupt ausgeführt werden.

Gruß Martin

Geschrieben

Sorry Jungs: Aber ich würde unbedingt noch erwähnen, dass ein für Excel kompatibles Betriebssystem installiert sein sollte.

Oder noch besser ein Stromgenerator, der mit dem mit dem excelkompatiblem Betriessystem installierten Rechner kompatibel ist.

Ich glaube, ein paar Grundbasiswissensvoraussetzungen dürfen schon sein, oder der TE meldet sich dazu nochmals.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...