Chef2008 Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Ich möchte mir eine neue Festplatte (intern) kaufen. Ich habe da mal an eine 1 TB Platte gedacht, man gönnt sich ja sonst nichts^^. Ich habe im Rechner SATA Anschlüsse, und jetzt meine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass eine SATA II Platte abwärtskompatibel zu einem einfachen SATA Anschluss ist? Also wie bei USB. Würed das gehen? Die Platte würde dann logischerweise auch nur mit den einfachen SATA Spezifikationen laufen. Und was wäre, wenn ich einen SATA II Anschluss im Rechner hätte, und eine einfache SATA Platte anschließe? Geht das genau so?
Gast Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 SATA ist abwärtskompatibel, die Stecker sind immer identisch. Du kannst also eine SATA2 HDD an ein SATA1 Board anschliessen.
Eye-Q Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Prinzipiell ist SATA auf- und abwärtskompatibel, das stimmt schon, aber wenn es sich um das Board in deiner Signatur (Asus A7V600-F) handelt, muss die Platte auf SATA I gejumpert werden, sonst kann es Datensalat geben oder die Platte sogar gar nicht laufen: Klickst Du hier
Chef2008 Geschrieben 18. August 2009 Autor Geschrieben 18. August 2009 @Eye-Q Ja, es handelt sich um das Board, welches in der Signatur angegeben ist. Ja, die Platte auf SATA 1 jumpen dürfte ja kein Problem sein, oder? Der Jumper muss ja einfach umgestezt werden.
FfFCMAD Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Meist ist die Platte von Haus aus in den SATA1 Modus gejumpert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden