Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original erstellt von ParameterParser:

<STRONG>Hallo,

weiß jemand, wie ich bei einer diamantförmigen Vererbung

A

/ \

B C

\ /

D

B und C dazu bringe, nicht den Default-Konstruktor von A aufzurufen? Geht das überhaupt?

</STRONG>

Hallo PP,

ja, das geht. Du musst dazu in A einen anderen Ctor schreiben, den Du in B und C aufrufst. Der Aufruf erfolgt aber nicht im Anweisungsblock, sondern unterliegt der Chainingkette, die der Compiler anlegt, weil die Basisklasse vor der abgeleiteten Klasse bearbeitet wird. Darum muss das in einer Liste erfolgen, etwa so:

B :: B(int a, int B)

: A(a) // Basisklasse A mit a initialisieren

{

// Subklasse B mit b initialisieren

}

Uli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...