Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy,

und zwar sitz ich seit ein paar Tagen an der Backuplösung Bacula und bin absoluter Newbie auf dem Gebiet. Ja und habe es auch schon fast laufen wenn es nicht drei kleine große Fehler geben würde. Habe schon vieles versucht aber bisher leider Ergebnislos...

Vielleicht weiß ja von euch noch eine Lösung ach und Google habe ich auch schon gefragt leider vergeblich bisher...

Der erste Fehler:

bacula-dir: dird.c:878 Could not open Catalog "MyCatalog", database "bacula".

bacula-dir: dird.c:883 postgresql.c:202 Unable to connect to PostgreSL server.

Database=bacula User=bacula

It is probably not running or your password is incorrect.

19-Aug 13:12 bacula-dir ERROR TERMINATION

Please correct configuration file: bacula-dir.conf

Der zweite beim Monitor:

root@nas bacula]# bacula-tray-monitor -t -c tray-monitor.conf

19-Aug 16:46 tray-monitor: ERROR TERMINATION at tray_conf.c:289

address item is required in storage resource, but not found.

Und Nummer drei:

19-Aug 13:15 bconsole: ERROR TERMINATION at lex.c:747

Config error: expected a string, got T_ERROR: password

}

: line 10, col 2 of file bconsole.conf

Problem probably begins at line 9.

--> password sowie name abgeändert Name ist nun Localhost

-->

Connecting to Director localhost:9101

19-Aug 13:36 bconsole JobId 0: Fatal error: bsock.c:129 Unable to connect to Director daemon on localhost:9101. ERR=Connection refused

--> alles vereinheitlicht (name, address) fehler bleibt bestehen

gerade beim dritten habe ich nach dem vereinheitlichen der Namen in der Datei viel gegoogelt aber leider vergebens alles was da zu finden war ausprobiert und nichts funktioniert...

Jemand ne Idee was man hier bei diesen drei Fehlern noch machen könnte?

Achja eins noch arbeite mit Fedora 11

Geschrieben
  Chaostante schrieb:

bacula-dir: dird.c:878 Could not open Catalog "MyCatalog", database "bacula".

bacula-dir: dird.c:883 postgresql.c:202 Unable to connect to PostgreSL server.

Database=bacula User=bacula

It is probably not running or your password is incorrect.

19-Aug 13:12 bacula-dir ERROR TERMINATION

Please correct configuration file: bacula-dir.conf

Das ist doch schon eindeutig oder? Kannst du über einen pgsql-Client eine Verbindung zur Datenbank aufbauen?

Geschrieben

gut ok läuft jetzt soweit alles nur eben, dass sich die bacula-.dir immer nach nen paar Sekunden wieder beenden und ich habe keine Ahnung warum alles andere funktioniert mittlerweile...

Geschrieben

Also das Problem, welches ich habe ist, dass ich sobald ich die bconsole starte die Meldung bekomme:

bconsole JobId 0: Fatal error: bsock.c:129 Unable to connect to Director daemon on 127.0.0.1:9101. ERR=Connection refused

bei der bat genau das selbe

habe schon anstelle der 127.0.0.1 die IP versucht oder (obwohl eigentlich nicht möglich) den Localhost.

Hier nochmal Auszüge aus meiner bacula-dir:

 


Director {                            # define myself 

  Name = bacula-dir 

  DIRport = 9101                # where we listen for UA connections 

  QueryFile = "/etc/bacula/query.sql" 

  WorkingDirectory = "/var/spool/bacula" 

  PidDirectory = "/var/run" 

  Maximum Concurrent Jobs = 1 

  Password = password         # Console password 

  Messages = Daemon 

  Dir Address = 127.0.0.1 

} 


JobDefs { 

  Name = "DefaultJob" 

  Type = Backup 

  Level = Incremental 

  Client = bacula-fd 

  FileSet = "Full Set" 

  Schedule = "WeeklyCycle" 

  Storage = File 

  Messages = Standard 

  Pool = Default 

  Priority = 10 

} 





Job { 

  Name = "RestoreFiles" 

  Type = Restore 

  Client=bacula-fd 

  FileSet="Full Set" 

  Storage = File 

  Pool = Default 

  Messages = Standard 

  Where = /tmp/bacula-restores 

} 



# List of files to be backed up 

FileSet { 

  Name = "Full Set" 

  Include { 

    Options { 

      signature = MD5 

    } 



Client { 

  Name = bacula-fd 

  Address = 192.168.62.6 

  FDPort = 9102 

  Catalog = MyCatalog 

  Password = password         # password for FileDaemon 

  File Retention = 30 days            # 30 days 

  Job Retention = 6 months            # six months 

  AutoPrune = yes                     # Prune expired Jobs/Files 




# Definition of file storage device 

Storage { 

  Name = File 

# Do not use "localhost" here 

  Address = 127.0.0.1                 # N.B. Use a fully qualified name here 

  SDPort = 9103 

  Password = password 

  Device = FileStorage 

  Media Type = File 

} 




Catalog { 

  Name = MyCatalog 

  dbname = "bacula"; dbuser = "bacula"; dbpassword = "bacula" 

} 



Console { 

  Name = bacula-mon 

  Password = password

  CommandACL = status, .status 

} 

Hab jetzt auch schon auf anderen Rechner getestet auf Windows läuft alles, werde mir jetzt zu Testzwecken noch ne VMware machen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...