pp_coder Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit um festzustellen, ob das Windows-System auf dem mein Programm gerade läuft (ne Installation) ein Terminalserver ist. Ich kann die WinAPI und das Framework Qt4 in meinem Programm nutzen. Hab schon beide Dokus durchgeschaut, aber leider ohne Erfolg. :confused: Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee. Danke im Voraus.
Klotzkopp Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Detecting Whether Remote Desktop Services Is Installed (Windows)
pp_coder Geschrieben 22. August 2009 Autor Geschrieben 22. August 2009 Super, genau das habe ich gesucht. (Leider habe ich die ganze Zeit in der Doku unter "Windows Versions" gesucht) :old Vielen Dank
Gast Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Detecting Whether Remote Desktop Services Is Installed (Windows) Unterscheidet das zwischen den "normalen" Remote Desktop Services zu Verwaltungszwecken und den Anwendungs-Terminalservices (klassisch "Terminal Server" genannt)?
Klotzkopp Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Unterscheidet das zwischen den "normalen" Remote Desktop Services zu Verwaltungszwecken und den Anwendungs-Terminalservices (klassisch "Terminal Server" genannt)? Mit "Remote Desktop Services" bezeichnet Microsoft explizit mehrere gleichzeitige Client-Sitzungen (vormals Terminal Server genannt). Remote Desktop (wie bei XP Professional) benutzt Remote Desktop Services-Technologie. Siehe Remote Desktop Services (Windows) Die Beispielfunktion liefert bei Windows XP Professional FALSE zurück.
Gast Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Jo, und wie sieht es bei Serversystemen aus, bei denen ja mehrere konkurrierende administrative Terminalzugriffe zugelassen sind? Der "normale" Server unterscheidet sich ja nur in der Lizenzierung von einem Anwendungsterminalserver.
Klotzkopp Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Ich kann auch nur wiederholen, was in der MSDN Library steht. Mit Server 2008 R2 wird "Terminal Services" in "Remote Desktop Services" umbenannt. Administrationszugriffe sind damit offenbar nicht gemeint. Über die diversen Flags für OSVERSIONINFOEX kann man auch andere Varianten wie Datacenter oder Small Business erkennen, oder feststellen, ob ein Server ein DC ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden