Gast vplus Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 Hallo zusammen, kann mir von Euch einmal jemand erklären, was der genaue Unterschied zwischen einer Hashfunktion und einer Verschlüsselungsfunktion ist? Ich muss das für eine bald anstehende Klausur wissen. Danke & Viele Grüße vplus
lupo49 Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 Ein Hash stellt einen numerischen von einer Datenmenge dar. Mit einem Hash validiert man häufig die Integrität der übertragenen Daten. Ein Hash bestätigt die Echtheit der Daten und beinhaltet nicht die eigentlichen Daten. Bei einer Verschlüsselung wird eine Datenmenge nach einem bestimmten Algorithmus unter zu Hilfenahme eines Schlüssels "verschlüssel" (unkenntlich gemacht) um den Zugriff auf die Daten vor Dritten zu schützen. Das obige stellt nur eine sehr rudimentäre Erklärung dar, du solltest dir zwingend passende Webseiten anschauen. Zu Verschlüsselung und Hashfunktionen gibt es ne Menge im Netz.
flashpixx Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 Ein Hash stellt einen numerischen von einer Datenmenge dar. Mit einem Hash validiert man häufig die Integrität der übertragenen Daten. Ein Hash bestätigt die Echtheit der Daten und beinhaltet nicht die eigentlichen Daten. Diese aussage würde ich als falsch ansehen, denn Echtheit würde Bijektivität der Abbildung voraussetzen, die aber meist nicht gegeben ist. @OP: Wenn Du hier ein Post verfassen kannst, dann solltest Du auch in Wikipedia suchen können Hashfunktion ? Wikipedia Verschlüsselung ? Wikipedia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden