Zum Inhalt springen

Nach User Registrierung Email Bestätigung verschicken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich hatte mal eine Frage.

Im Internet habe ich eine PHPMailer Klasse gefunden und da drin steht auch wie man das so alles konfiguriert und installiert, aber nun gibt es in der Klasse eine Variable $Empfänger da kann man die Email Adresse vom Empfänger schreiben, logisch!

Wie ist es im Falle wenn sich ein User neu registriert und Ihm eine Bestätigungsmail schicken möchte?

Dann muss doch eine dynamische Variable gesetzt werden, um Überhaupt zu wissen das, dass keine Manuelles Email eintrag ist beim Empfänger? So zu mindest ist meine Vorstellung.

Die Funktion muss Wissen, dass im Eingabe Textfeld eine Email Adresse steht und sich das merk und dann verschickt.

Also ich kann mir das nicht so ganz vorstellen wie das alles so funktionieren soll bzw. der ganze ablauf im Hintergrund.

Emails aus PHP mit PHPMailer versenden - TanMar Tutorials

hier ist der Link, für die Einstellung um Emails zu verschicken.

Geschrieben

Ich glaube dein Problem kommt nicht gut rüber.

Wie ist es im Falle wenn sich ein User neu registriert und Ihm eine Bestätigungsmail schicken möchte?

Das setzt ein Formular voraus mit mindestens Benutzername, Passwort und eMail-Adresse.

Dann muss doch eine dynamische Variable gesetzt werden, um Überhaupt zu wissen das, dass keine Manuelles Email eintrag ist beim Empfänger? So zu mindest ist meine Vorstellung.

Variablen sind von Natur aus dynamisch (im Gegensatz zu Konstanten, die statisch sind) Der Rest des Satzes ist mir unklar. Dein Script hat nach Formularabsenden (s.o.) die Empfängeradresse (DRINGEND auf formale Gültigkeit prüfen!). Deine Absenderadresse solltest du wissen (und sollte DRINGEND gültig sein falls der Empfängermailer Sender Address Verification macht. Ja, meiner macht. Ja, ich hasse Nickelwebseiten die mit "www007x0815@vhost666.example.com" Mails versenden :D)

Die Funktion muss Wissen, dass im Eingabe Textfeld eine Email Adresse steht und sich das merk und dann verschickt.

Das weiß sie hoffentlich indem der User sein Formular abschickt und du damit via PHP auf die POST Daten zugriff bekommst. Eingaben wandern nicht magisch von HTML Textfeldern in einen PHP Code der noch nicht mal läuft.

Also ich kann mir das nicht so ganz vorstellen wie das alles so funktionieren soll bzw. der ganze ablauf im Hintergrund.

Ich bin mir an dieser Stelle nicht sicher ob du die grundsätzliche Vorgehensweise bei PHP verstanden hast, und würde empfehlen da erst mal nachzuarbeiten. PHP läuft nicht auf dem Client-PC im Hintergrund und lauert auf Eingaben :)

-> User sieht Webseite mit Formular

-> User füllt Formular aus

-> User schickt Formular ab.

-> Das Submit des Formulars zeigt auf ein PHP-Script

-> Das PHP-Script liest die Eingaben und verifiziert sie auf Gültigkeit

-> Sind die Werte nicht okay erzeugt das Script eine Fehlerseite. Ende.

-> Sind die Werte okay erzeugt es die Mailer-Klasse und füllt die Attribute

-> Das PHP-Script ruft die Methode Send() auf und prüft den Returncode.

-> ggf. Fehlermeldung oder Erfolgsmeldung ausgeben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...