computer Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 hallöchen! muss für die schule ein struktogramm erstellen, ahb aber ehrlich kein plan von dem zeug... könnte mir jemand bei dieser aufgabe helfen? bekomme nämlich ne wichtige note drauf... " auf manchen rechnungen finden Sie den satz :"im rechnungsbetrag sind 19% mehrwertsteuer enthalten." entwickeln Sie einen algorithmus mit dem der mehrwertssteuerbetrag aus dem rechnungsbetrag berechnet wird. dialogeingabe: rechnungsbetrag Ausgabe: Mehrwertssteuerbetrag Nettobetrag "
robotto7831a Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Hallo, fange doch einfach mal mit der Berechnung an. Wie berechnet man die enthaltene Mehrwertsteuer aus einem Endbetrag? Frank
abi2010 Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 ((viel zu hohe =P) Mehrwertsteuer * Zahlungsbetrag) / 100 schweeeeeer =D
Der Kleine Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 abi2010 schrieb: ((viel zu hohe =P) Mehrwertsteuer * Zahlungsbetrag) / 100 schweeeeeer =D False=true Deine Angaben stimmen nicht. input:=rechnungsbetrag; Mehrwertsteuersatz:=0,19; Mehrwertsteuerbetrag:=input*Mehrwertsteuersatz/(1+Mehrwertsteuersatz); Nettobetrag :=input-Mehrwertsteuerbetrag; oder Nettobetrag:=input/(1+Mehrwertsteuersatz); oder Nettobetrag:=Mehrwertsteuerbetrag/Mehrwertsteuersatz; und das ganze strukturieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden