Neaera86 Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Hallo Leute! Habe ein Problem bei einem Meiner Switches! Ich gebe beim Switch folgende Befehle ein: Switch(config)# vtp mode client Switch(config)# vtp version 2 Switch(config)# vtp domain <yourdomain> Switch(config)# vtp password <yourpasswd> wenn ich jetzt mit show vtp status zeigt er mir an des der Switch "CLIENT" ist, er übernimmt mir die VLANs vom "SERVER" aber nicht! mit vtp counters sehe ich auch, dass er noch keine Pakete vom Server erhalten hat. wenn ich denn switch jetzt neu starte und ich show vtp status noch einmal ausführe ist der Switch plötzlich im SERVER-Mode! Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? achja... Trunkport zum SERVER funktioniert! Gruß Neaera
Crash2001 Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Unterstützt der Server denn den vtp Mode 2? :confused: Was für Geräte setzt du ein? Sind alle vlans auf dem Trunk erlaubt? Ist VTP pruning aktiviert auf dem Server? Falls ja, sollte er nur die vlans übernehmen, die auch auf Ports auf deinem 2960er Switch liegen. Welche Revision Number hat Server und welchen der Client? Falls auf dem Client die Revision Number höher ist als auf dem Server, so wird der Client automatisch selber zum Server! Im VTP status sollte er jedoch trotzdem weiterhin als Client angezeigt werden afaik. Aus diesem Grunde resettet man die Revision Number des VTP bevor man sie in ein Client-Server-Netz setzt auch vor dem Einbau. Das geht folgendermassen: Gehe auf dem 2960er in den Servermodus, wechsel die VTP-Domain auf eine unbenutzte und stelle sie dann wieder auf die Original-VTP-Domain zurück. Danach sollte die Revision Number auf 0 (oder 1?) stehen. Erhöht wird sie bei jeder Änderung in der VTP-Domain (anlegen oder löschen von vlans). Nur wenn die Revision Number des Servers höher ist als die des Clients, verteilt der Server sie auch an den Client. Ansonsten sagt der Client, dass er ja eine höhere Revision Number hat und der Server erhält die Updates vom Client. Ist einerseits etwas doof gelöst, aber anderseits hat es schon seinen Sinn so. Hast du vor dem Neustart denn auch ein "copy running-config startup-config" (oder kurz "wr") abgesetzt, so dass die Änderung in die startup-config eingetragen wird, oder nicht? Falls nciht, ist es logisch, dass er mit seinen alten Einstellungen wieder startet.
Neaera86 Geschrieben 11. September 2009 Autor Geschrieben 11. September 2009 hey habe den Fehler gefunden, es lag an der Revisions-nummer! Danke für deine Hilfe! Hab aber schon wieder ein Problem, werde dafür aber einen neuen Post erstellen! Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden