simpsons-the-film Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 Hallo, ich schreibe jetzt im November Abschlussprüfung. Nun fehlt ja von der Berufsschule durch das Verkürzen etwas Stoff. Deshalb wollte ich Fragen ob mir jemand Informationen zu Datenbankgrundlagen zukommen lassen kann. Unser Ausbilder gab uns folgende Infos, was wir wissen müssen: ER-Modelle Tabellenschlüssel Beziehungen(1:1, 1:n, m:n) Normalisierung SQL: select, insert, create, delete, alter So Kleinigkeiten mit MYSQL hab ich schon gemacht, aber das war mehr arbeiten nach Doku. Der theoretische Hintergrund fehlt etwas. Falls jemand sich da schon mal Informationen zusammengeschrieben hat oder Schulunterlagen zu diesem Thema hat, wäre ich dankbar wenn er mir diese zuschicken könnte
flashpixx Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 Für Datenbankgrundlagen sollt das im Groben so passen. Ich würde noch empfehlen Dir Left / Right / Outer / Inner Join und Schlüssel / Indizies anzuschauen und wie man diese via SQL ausführt
simpsons-the-film Geschrieben 11. September 2009 Autor Geschrieben 11. September 2009 hm ja das Problem is er hat uns nur die Themen gegeben, ich habe jetzt nix konkretes was ich mir anschauen kann. Wenn da jemand was hätte wäre das echt super!
Saerdna Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 Hier eine gute Seite für den schnellen Einstieg: SQL Select Wobei die beste, wenn auch umfangreichste ist einfach folgende: MySQL :: MySQL 5.4 Reference Manual
flashpixx Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 Als Literatur kann ich empfehlen: Grundkurs Relationale Datenbanken: Amazon.de: Rene Steiner: Bücher Die Reihe hat 2 Bücher, die man auch beide lesen sollte
h.frank Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 Es ist zwar richtig, dass SQL und Datenbanken durchaus prüfungsrelevant sind, zwei Bücher nur zu diesem Thema im Rahmen der Prüfungsvorbereitung zu lesen, halte ich aber für übertrieben. Du hast ja hier im Thread schon ganz gute Tipps bekommen, was relevant ist. Zusätzlich würde ich noch Datenbanktheorie (Welche Datenbankentypen gibt es? Welche Integritäten gibt es?) und das Ableiten von Tabellen aus ER-Diagrammen lernen. SQL ist natürlich auch nicht unwichtig, auch die Grundsyntax wie GROUP BY, WHERE oder HAVING. Zu Datenbanken findest du im Allgemeinen sehr viele Informationen im Internet.
Sturm Geschrieben 15. September 2009 Geschrieben 15. September 2009 Ich geb dir mal zwei Beispielfragen, die bei uns Standard sind: "Erklären Sie die 1. / 2. / 3. Normalform." "Was bedeutet 'referenzielle Integrität'? Was du weiterhin können solltest ist die Chen-Notation und das Relationenmodell.
chaoshg Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Unser Lehrer hat uns empfohlen uns dieses Buch zu holen: Amazon In dem Buch ist alles gut Sortiert nach Lernfeldern und stehen alle Prüfungswichtigen Themen drin.
simpsons-the-film Geschrieben 21. September 2009 Autor Geschrieben 21. September 2009 Hm, des hab ich auch gerade gefunden. Hab ich mir mal bestellt ich hoffe da stehen genug Infos drinn. Sollte langsam mal mitm lernen anfangen^^
chaoshg Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Das kenne ich zu gut ich hab auch gerade dran gedacht das ich mal anfangen sollte weil bis November ist nicht mehr so lang. Hoffe du kannst damit genauso viel anfangen wie ich. Viel Glück für deine Prüfungen
euro Geschrieben 25. September 2009 Geschrieben 25. September 2009 was lernst du überhaupt? FIAE sollten mehr wissen, für eine(n) Informatikkauffrau/mann ist das schon viel. Es gibt übrigens neben relationalen Datenbanken noch andere ... Zaunpfahl Registry bei Windows. :-) euro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden