melina90 Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Hallo, habe in Access eine Datenbank gemacht. Wie kann ich Wenn Dann Funktionen einbauen? Z.b. Wenn kein Hacken im Kästchen1 gesetzt ist, sollen andere Hacken von Kästchen 2+3 ausgegraut sein? Danke und Grüße, Melina
HJST1979 Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Bei Kästchen 1 --> Rechte Maustaste --> Eigenschaften --> Ereignis --> Beim Klicken -> [Ereignisprozedur] -> "..." Dann folgenden Code If Me.Kontrollkästchen1.Value = True Then Me.Kontrollkästchen2.Enabled = False Me.Kontrollkästchen3.Enabled = False End If Viel Spass Gruß Hans-Jörg
melina90 Geschrieben 16. September 2009 Autor Geschrieben 16. September 2009 Standartmäßig sollen die kontrollkästchen grau sein. Und wenn ich in ein feld, in dem ja oder nein steht JA steht, sollen die Kontrollkässtchen dahinter nicht mehr grau sein. wie geht das???
robotto7831a Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Das sollte doch eigentlich mit dem Code von HJST1979 passieren. Frank
HJST1979 Geschrieben 17. September 2009 Geschrieben 17. September 2009 Hallo, dann musst du es umdrehen *G* Me.Kontrollkästchen2.Enabled = True Me.Kontrollkästchen2.Enabled = True => Gesperrt "Nein" Me.Kontrollkästchen2.Enabled = True => Gesperrt "Ja" Das "Gesperrt" kann auch bei den Eigenschaften "Alle" des Kontrollkästchens belegen. Gruß Hans-Jörg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden