Gast alexC++ Geschrieben 18. September 2009 Geschrieben 18. September 2009 hallo, ich benutze netbeans. wenn ich in eine datei mit fwrite(dateiname, "bla\tbla2...") reinschreiben will, schreibt er mir das genauso rein wenn ich zwischen den bla´s einmal auf tabulator drücke, rückt der mir manchmal 1, manchmal 3, manchmal 2 etc. ein, gerade wie er lustig ist. woran liegt denn das? wo wird die tabulatorweite eingestellt? gruß Alex
flashpixx Geschrieben 18. September 2009 Geschrieben 18. September 2009 ich benutze netbeans. was haben NetBeans mit PHP zu tun? wenn ich in eine datei mit fwrite(dateiname, "bla\tbla2...") reinschreiben will, schreibt er mir das genauso rein [...] Bei einem fwrite (PHP: fwrite - Manual) steht das Handle und nicht der Name. Das ist so völlig falsch, da auch eine Variable unter PHP so einen Syntaxfehler produziert [...] wenn ich zwischen den bla´s einmal auf tabulator drücke, rückt der mir manchmal 1, manchmal 3, manchmal 2 etc. ein, gerade wie er lustig ist. Einrückung != Tabulator Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. und ff
Gast alexC++ Geschrieben 18. September 2009 Geschrieben 18. September 2009 (bearbeitet) Netbeans hat insofern was mit php zu tun, weil ich mit netbeans php programmiere. ja fwrite($fp, 'Firmenname Ansprechpartner'); habe mich verschrieben. entschuldige bitte dann rückt er mir eben nicht ein, sondern schreibt einmal 1 leerzeichen oder 2 oder 3 etc. bist du nicht gut drauf? leg nicht alles auf die goldwaage! sondern sag mal lieber was da los ist! Bearbeitet 18. September 2009 von alexC++
T3D Geschrieben 18. September 2009 Geschrieben 18. September 2009 Ich nehme an du hast fuer Tabulatoren im Netbeans Leerzeichen eingestellt.. was die unterschiede erklaeren wuerde. glaube du musst \t fuer nen Tab schreiben. Ted
robotto7831a Geschrieben 19. September 2009 Geschrieben 19. September 2009 Wenn Du "bla\tbla2..." in die Datei geschrieben hast, dann steht es doch auch genau so in der Datei oder? Frank
Gast alexC++ Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Hallo, ich hatte "irgendwas\tirgendwas2" usw. geschrieben und es ging nicht. wenn ich \t als eigenen string hinzugefügt habe hat es funktioniert -> "irgendwas" . "\t" . "irgendwas2" habe mir nun eine variable angelegt mit \t -> "irgendwas" . $seperator . "irgendwas2" @Frank beim ersten beispiel "irgendwas\tirgendwas2" hat sie es genauso in die Datei geschrieben ja. Gruß
xm22 Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Du hast auch wirklich " statt ' genommen?
flashpixx Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Wie wäre es, wenn Du mal Deinen Code posten würdest, ich habe irgendwie keine Lust Dir alles Satz für Satz aus der Nase zu ziehen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden