Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Allerseits,

ich bin seit knapp zwei Jahren in einem mittelständisches Unternehmen tätig.

Da sich meine Aufgaben in dieser Zeit stark gewandelt haben und ich mehr Verantwortung übernommen habe, würde ich gerne mein Gehalt dementsprechend anpassen lassen.

Ich dachte an 10% Gehaltserhöhung, dass wären dann ca. 3000 Euro Brutto mehr im Jahr. Was meint ihr, ist dies ein realistischer Wunsch, wie ist da eure Erfahrung?

Geschrieben
Was meint ihr, ist dies ein realistischer Wunsch, wie ist da eure Erfahrung?

Ich finds einfacher jedes Jahr 3-5% zu bekommen, anstatt auf einmal 10%, auch wenn der Zeitraum länger ist. Salamitaktik eben. Versuchen kannst es ja, aber wenn weniger raus kommt solltest du nicht enttäuscht sein.

Geschrieben

Salamitaktik ist natürlich am Einfachsten, weil da die Chefs nur kleine Erhöhungen geben müssen (diese aber öfter) :D

Wenn sich dein Aufgabengebiet / deine Verantwortlichkeiten in den letzten Jahren aber stark verändert haben, kannst du die Forderung nach etwa 10% mehr Gehalt sicher gut vertreten und dann steht dem denke ich nichts im Wege, oder? :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...