spin2009 Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Hallo FIs, ich habe folgendes Problem mit einem kleinen Netzwerk. Zunächst beschreibe ich mal die Umgebung. Internet--Router(192.168.0.1)--Server(2003, 2 Netzwerkkarten, DHCP und DNS)--Hub--Client Der Client bekommt keinen Zugriff aufs Internet. Wie muss ich Client und Server konfigurieren? Server: LAN1 ist im Client Netzwerk und soll die Adresse 192.168.10.1 haben LAN2 ist mit dem Router verbunden und bekommt die 192.168.0.2 Client: IP und DNS automatisch beziehen. Muss bei erweitert dennoch ein Gateway eingetragen werden, wenn ja welches? wie konfiguriere ich jetzt die Gateways und DNS-Serveradressen beim Server? Ich komme da leider immer wieder durcheinander, wäre sehr dankbar wenn mir jemand auch die Gründe für die korrekte Einstellung erklären könnte mfg Spin
flashpixx Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Da Du kein OS mitteilst ist die generelle Antwort, dass entweder Router und Client im gleichen Netz sein müssen oder Du entsprechende Routen in Deinem Server einstellen musst
spin2009 Geschrieben 22. September 2009 Autor Geschrieben 22. September 2009 Inwiefern spielt das OS der Clients eine Rolle? Sind XP. Server: 2003 R2. Ok, Routen einrichten... add route -p 192.168.0.0 255.255.255.0 IP gateway 192.168.0.1 add route -p 192.168.10.0 255.255.255.0 IP gateway 147.159.10.1 So? Aber dann weiß ich immer noch nicht, was ich in den Netzwerkeinstellungen eingeben muss. Bitte hier nochmal um Hilfe. Brauche ich überhaupt eine feste IP bei LAN1? Also wo ich 192.168.0.2 eingestellt habe... Oder liegt der Fehler vielleicht in DNS/DHCP Einstellungen. Oder fehlen noch irgendwelche Server-Rollen?
afo Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Wenn der Client nur aufs WWW zugreifen soll, dann reicht auch ein Proxy auf dem Server. Aber warum er nicht den Hub an den Router und alles andere an den Hub hängt sollte der Op auch noch erklären.
spin2009 Geschrieben 22. September 2009 Autor Geschrieben 22. September 2009 Es soll möglich sein, den Zugriff der Clients auf das Internet zu sperren oder freizuschalten. Außerdem soll der Server per WDS Images auf die Clients übertragen können. Oder lassen sich diese beiden Sachen auch anders realisieren?
RipperFox Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Internet--Router(192.168.0.1)--Server(2003, 2 Netzwerkkarten, DHCP und DNS)--Hub--Client Der Client bekommt keinen Zugriff aufs Internet. Wie muss ich Client und Server konfigurieren? Zu dem Szenario: Woher weiss dein Router(192.168.0.1) wie er nach LAN1 (Client) kommt. Einen HUB benutzt Du heutzutage besser gar nicht mehr.. Ok, Routen einrichten... add route -p 192.168.0.0 255.255.255.0 IP gateway 192.168.0.1 add route -p 192.168.10.0 255.255.255.0 IP gateway 147.159.10.1 So? Huh? Wo hast du das eingegeben? Am Router nehm ich mal an. Wo kommt die 147.159.10.1 her? 192.168.10.0 sollte vom Router dann aber über 192.168.0.2 erreichbar sein, oder? Grüße Ripper
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden