dr-gonzo Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Hallo zusammen, bin recht neu auf dem Gebiet Linux und würde gerne erfahren, wie ich unter Linux (OpenSuse 11.1) Software (Virenscanner etc.) installieren kann?!? Kann Linux ähnlich wie Windows fast komplett über die grafische Oberfläche bedient werden, oder sollte ich mich auf jeden Fall an Kommmandos und Befehle von Shell und Vi gewöhnen ? Gibt es gute Linux Bücher, die ihr empfehlen könnt? Vielen Dank schon mal im Voraus .
robotto7831a Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Hallo, Du kannst Linux mittlerweile zu sehr großen Teilen über die grafische Oberfläche administrieren aber viele lieben die Konsole. Dort kann man direkt in den Konfigurationsdateien editieren und hat nicht so eine Oberfläche die eventuell auch noch fehlerhaft ist. Bücher gibt es wie Sand am Meer aber eins für Anfänger bei SuSE gibt es z. B. hier. Ach so mein Virenscanner wird über die Konsole installiert. Frank
füsschen Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Yast dürfte dir in diesem Fall wohl weiter helfen, einfach mal yast als root in der Konsole eingeben!
Futzi Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Der Vorteil bei der Installation von Software in Linux (Software hinzufügen/löschen) ist eindeutig: Du wählst die gewünschte Software aus und alle benötigten Programmteile werden installiert. Dein Paketmanager listet dir einfach die verfügbaren Pakete auf und du musst dich nicht um den Rest kümmern. So findet fast jeder seine individuelle Software, auch zur Programmierung und für Datenbankanwendungen. Nur nicht voreilig Pakete entfernen die grundsätzlich installiert sind, sonst :old Viel Spaß
dr-gonzo Geschrieben 26. September 2009 Autor Geschrieben 26. September 2009 Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Werde mal danach vorgehen . Viele Grüße
Schrotti.f Geschrieben 26. September 2009 Geschrieben 26. September 2009 bei SUSE macht man das über YAST. Ich empfehle aber grade für Linux neulinge Ubuntu da macht man das einfach über Synaptics. SUSE ist viel zu überladen und langsam. Das jedenfalls meine meinung, das ist aber geschmackssache.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden