caspar24 Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 ein Freund hat mir erzählt dass es besser ist 32bit Vista zu haben ist das richtig??
Gast Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 Hängt davon ab. So absolut kann man das nicht beantworten.
perdian Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 ein Freund hat mir erzählt dass es besser ist 32bit Vista zu haben ist das richtig??Nein. Es ist aber auch nicht falsch.
caspar24 Geschrieben 24. September 2009 Autor Geschrieben 24. September 2009 ich brauch es für MAL spielen, Filme gucken, Vorträge halten
perdian Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 ich brauch es für MAL spielen, Filme gucken, Vorträge haltenDann wirst du sehr wahrscheinlich überhaupt keinen Unterschied feststellen.
caspar24 Geschrieben 24. September 2009 Autor Geschrieben 24. September 2009 es muss doch einen Grund geben warum auch 64bit teurer ist
Gast Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 Also mein Vista Ultimate enthält zu einem Preis die 32bit und 64bit Version.
caspar24 Geschrieben 24. September 2009 Autor Geschrieben 24. September 2009 also ist es egal welches
geloescht_Symbolio Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 Zum Beispiel erkennt die Vista 32 Bit in der Home Basic und Premium Variante nur 2 GB an Arbeitsspeicher, die 64 Bit erkennt in den Versionen über 4 GB. Um dir ein eingenes Bild zu machen, lies dir einfach mal die Webseite von Microsoft durch A description of the differences between 32-bit versions of Windows Vista and 64-bit versions of Windows Vista Hööööööööööööö? Ich lese gerade das ALLE 32 Bit Versionen von Windows Vista bis 4 Gigabyte an Arbeitsspeicher erkennt? Ist das ein übler Scherz oder wie? Meine 32 Bit Home Premium erkennt von 4 Gigabyte gerade mal die 2 GB.
Gast Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 Ich lese gerade das ALLE 32 Bit Versionen von Windows Vista bis 4 Gigabyte an Arbeitsspeicher erkennt? Ist das ein übler Scherz oder wie? Meine 32 Bit Home Premium erkennt von 4 Gigabyte gerade mal die 2 GB.Hängt davon ab... kann deine Hardware 4 GB? Werden die 4 GB im Bios sauber erkannt? Die 32 Bit Versionen haben einen 32bittigen Bus zur Speicheradressierung. Darunter fallen auch Erweiterungskarten (PCI, PCIe usw...), so dass viele Zusatzkarten den eigentlichen Speicherbereich "maskieren". Ist bei 32 Bit OS normal.
FfFCMAD Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 Jepp, alle 32Bit Vista-Versionen und auch Windows XP adressieren intern mit 36Bit, nur der Adressraum fuer den RAM/ Geraete wird kuenstlich auf 32Bit belassen. Zumindest solange PAE aktiviert wird. Bei CPUs mit DEP Unterstuetzung ist das der Fall.
caspar24 Geschrieben 24. September 2009 Autor Geschrieben 24. September 2009 ich will mir einen kaufen und der hat 4 gb arbeitsspeicher
Gast Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 Ich denke, die Diskussion sollte doch auch für dich klar sein.
caspar24 Geschrieben 24. September 2009 Autor Geschrieben 24. September 2009 (bearbeitet) soll ich nun 64 oder 32 bei 4 gb nehmen Bearbeitet 24. September 2009 von caspar24
Gast Geschrieben 24. September 2009 Geschrieben 24. September 2009 Noch einmal: die Diskussion hier ist doch eindeutig. Oder willst du das nicht verstehen.
Hunduster Geschrieben 25. September 2009 Geschrieben 25. September 2009 soll ich nun 64 oder 32 bei 4 gb nehmen Ich habe Mitleid... Was Chief dir sagen will Caspar, ist das sich die Geister hier teilen. Alles bis 4GB Arbeitsspeicher ist 32 Bit vollkommen ausreichend. Alles über 4GB musst du die 64 Bit Version nehmen. Im Grunde ist es also vollkommen egal was du nimmst aber ich persönlich würde dir überhaupt davon abraten jetzt noch Vista zu holen. Ich habe zwei Jahre mit Vista gearbeitet, es vor allen Meinungen Verteidigt doch jetzt wo ich Windows 7 haben ist Vista auch für mich Dreck! Also warte noch bis Mitte/Ende Oktober wenn Windows 7 auch in den Einzelhandel kommt. PS: Chief hatte auch mit dem Preis recht: Es gibt keinen Preislichen Unterschied zwischen x32 und x64. Ldiglich Alternate haut bei der x64 ein paar Euronen drauf was aber quatsch ist da der Productkey in allen Versionen ob nun OEM, SB etc. sowohl für x64 als auch für x32 gilt. Du bekommst aber nur bei der teuren OEM beide Datenträger und darfst so oder so immer nur eins davon installieren. Also ein Rechner pro Lizenz.
geloescht_Symbolio Geschrieben 25. September 2009 Geschrieben 25. September 2009 Hängt davon ab... kann deine Hardware 4 GB? Werden die 4 GB im Bios sauber erkannt? Ja, das Notebook ist auch gerade mal ein viertel Jahr alt. Das mit der Adressierung weiß ich auch, allerdings kennt man solche Sachen aus dem XP Bereich ja auch gerne, das nicht mehr als 3 GB erkannt werden. Selbst bei dem Notebook meiner Freundin, welches ca. ein dreiviertel Jahr alt ist, erkennt das BIOS 4 GB und Vista nur 2 GB.
tuningmaster Geschrieben 25. September 2009 Geschrieben 25. September 2009 hol dir 64 bit....falls du später mal arbeitsspeicher zukünftig nachrüsten willst, ist das sinnvoller außerdem laufen die applikationen , die für 64bit ausgelegt sind, performanter und leistungsfähiger ... also wenn ich die möglichkeit hätte...ich würd auf 64bit setzen
Hunduster Geschrieben 25. September 2009 Geschrieben 25. September 2009 Ja, das Notebook ist auch gerade mal ein viertel Jahr alt. Das mit der Adressierung weiß ich auch, allerdings kennt man solche Sachen aus dem XP Bereich ja auch gerne, das nicht mehr als 3 GB erkannt werden. Selbst bei dem Notebook meiner Freundin, welches ca. ein dreiviertel Jahr alt ist, erkennt das BIOS 4 GB und Vista nur 2 GB. Effektiv 3,5 GB aber das mit den 2 GB habe ich noch nie gehört! Es gibt keinen Unterschied zwischen den Versionen von Home und Home Premium etc. was die Adressierung angeht. hol dir 64 bit....falls du später mal arbeitsspeicher zukünftig nachrüsten willst, ist das sinnvoller außerdem laufen die applikationen , die für 64bit ausgelegt sind, performanter und leistungsfähiger ... also wenn ich die möglichkeit hätte...ich würd auf 64bit setzen Welcher Rechner braucht denn normalerweise mehr als 4GB RAM? Zudem nenn mir mal bitte eine Applikation die mit 64 Bit und damit auch noch perfomanter läuft. Aber bitte eine für Otto Normal und nun kein Photoshop oder sonstige Adobe Produkte.
tuningmaster Geschrieben 25. September 2009 Geschrieben 25. September 2009 Vorteile 64bit : Die Vorteile von 64-Bit-CPUs liegen in der einfacheren Berechnung größerer Integer-Werte (durch die breitere ALU), was zum Beispiel Vorteile bei Verschlüsselungsalgorithmen, grafischen Berechnungen (zum Beispiel Festkommaarithmetik für Computerspiele), 64-Bit-Dateisystemen oder Multimediaformaten (MPEG2, MP3) mit sich bringt. Ein weiterer Vorteil gegenüber einer 32-Bit-Architektur: es können mehr als vier Gigabyte Arbeitsspeicher direkt adressiert werden, wovon Anwendungen mit hohem Speicherbedarf, wie Videoverarbeitung und Datenbanksysteme profitieren.
Hunduster Geschrieben 25. September 2009 Geschrieben 25. September 2009 Vorteile 64bit : Die Vorteile von 64-Bit-CPUs liegen in der einfacheren Berechnung größerer Integer-Werte (durch die breitere ALU), was zum Beispiel Vorteile bei Verschlüsselungsalgorithmen, grafischen Berechnungen (zum Beispiel Festkommaarithmetik für Computerspiele), 64-Bit-Dateisystemen oder Multimediaformaten (MPEG2, MP3) mit sich bringt. Ein weiterer Vorteil gegenüber einer 32-Bit-Architektur: es können mehr als vier Gigabyte Arbeitsspeicher direkt adressiert werden, wovon Anwendungen mit hohem Speicherbedarf, wie Videoverarbeitung und Datenbanksysteme profitieren. *räusper* Ich wollte von dir eine Antwort die deinen voherigen Post rechtfertigt. Wenn ich Wikipedia lesen will dann gib ich da selber 64-Bit-Architektur ein. :upps
Gast Geschrieben 25. September 2009 Geschrieben 25. September 2009 Effektiv 3,5 GB ... Das hängt immer etwas von der Hardwareausstattung ab, Daumenregel sind aber ~3,5 GB. Je mehr Zusatzgeräte angesprochen werden müssen, desto weniger RAM-Adressmöglichkeiten. Vorteile 64bit : ... Wenn du schon Texte klaust, dann bitte mit Quellenangabe!
FfFCMAD Geschrieben 25. September 2009 Geschrieben 25. September 2009 Ich frage mich, warum immer diese 32Bit oder 64Bit Fragerei in jedem Forum auftaucht. Eigentlich kann man sich das gut selbst beantworten: Neues OS sollte auch immer neuester Stand sein, es sei denn: Ein !WICHTIGES! Geraet funktioniert unter 64Bit nicht, oder die Hardware ist zu alt/ zu langsam. Programme und Treiber gibts inzwischen genug, die mit dem 64Bit OS und dessen Eigenheiten klar kommen. (Mit wenigen Ausnahmen)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden