Audi Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 Hallo, bin hier etwas überfordert, dachte es ist ganz einfach doch denkste! Ein User bei uns hat geheiratet und jetzt muss ich die ganzen Namensänderungen durchführen. Wir haben eine Exchange Server auf dem ich folgendes gemacht habe: In Active Directory unter User, Name des Users-> Eigenschaften hier wurde der Name, E-Mail, Anzeigename, Benutzeranmeldename, zugewiesenes Privates Laufwerk auf den ensprechenden Namen geändert. Der Username und der Ordnername natürlich auch! Jetzt zum Problem selbst: als ich den Rechner neugestartet habe und mich mit dem neuen Usernamen angemeldet habe und auf den Benutzer Ordner auf dem Desktop (der mit richtigem Namen da stand) ging und einen weiteren Ordner anklickte stand oben in der Adressleiste der vorherige Name drin, aber warum??? Habe die Änderungen auf dem Server geprüft, war alle i.O. Was muss man noch evt. ändern? Danke schon mal für die Hilfe
Gast Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 Welchen "Benutzerordner" meinst du? Ist "Eigene Dateien" gemeint?
Audi Geschrieben 30. September 2009 Autor Geschrieben 30. September 2009 Welchen "Benutzerordner" meinst du? Ist "Eigene Dateien" gemeint? Ja "Eigene Dateien", da wir Vista haben, was ich vergessen habe zu sagen, ist der Ordner mit dem Benutzernamen benannt.
Gast Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 Jo, das ist normal. Solange sich die SID des Users nicht ändert, wird das Clientsystem anhand der SID des Users immer noch erkennen, dass es sich um Lieschen Müller handelt, obwol sie sich mit dem Nutzernamen Lieschen Meier anmeldet. Du kannst am Userobjekt im AD ändern was du willst, die SID bleibt gleich. Und die ist für das Clientbetriebssystem erstmal relevant.
Audi Geschrieben 30. September 2009 Autor Geschrieben 30. September 2009 Jo, das ist normal. Solange sich die SID des Users nicht ändert, wird das Clientsystem anhand der SID des Users immer noch erkennen, dass es sich um Lieschen Müller handelt, obwol sie sich mit dem Nutzernamen Lieschen Meier anmeldet. Du kannst am Userobjekt im AD ändern was du willst, die SID bleibt gleich. Und die ist für das Clientbetriebssystem erstmal relevant. d.h ich kann den Account löschen und neu anlegen :upps das ist aber schlecht von MS gemacht... danke dir!
Gast Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 das ist aber schlecht von MS gemacht...Nö. Ansonsten hättest du bei jeder Usernamensänderung ein komplett neues Profil auf dem Rechner. Ausserdem reicht es aus, die Profilordner auf dem Client zu löschen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden