Gammagandolf Geschrieben 1. Oktober 2009 Geschrieben 1. Oktober 2009 Hi Leute, habe da mal wieder eine Frage an die Erfahrenen unter uns. Ich nehme demnächst eine Stelle an. Da sich diese allerdings weit von meinem Wohnort befindet, bewerbe ich mich nun in aller Ruhe weiter. Es handelt sich dabei um eine Stelle, die zunächst ein Jahr befristet läuft. Allerdings habe ich die Chance unbefristed übernommen zu werden Falls es bei den zahlreichen Bewerbungen zu einem Vorstellungsgespärch kommen sollte, hab ich jetzt ein Problem. Deshalb die Frage: Wie kann ich es reglen, dass ich zu dem Termin frei bekomme. Soll ich Urlaub beantragen, oder läuft das schon unter Sonderurlaub. Und muss mich mein Arbeitgeber überhaupt freistellen? Gibt es da gesetzliche Regelungen. Ich danke für eure Antworten.
Hellspawn304 Geschrieben 1. Oktober 2009 Geschrieben 1. Oktober 2009 Nein, du bekommst von deinem AG keinen sonderurlaub für vorstellungsgespräche. Entweder du nimmst urlaub oder du legst die termine außerhalb der arbeitszeit. Einen Urlaub muss er dir auch nicht unbedingt genehmigen, wenn z.B. zeitkritische sachen laufen für die du verantwortlich bist.
bigvic Geschrieben 1. Oktober 2009 Geschrieben 1. Oktober 2009 Und muss mich mein Arbeitgeber überhaupt freistellen? Ich kenn nur § 629 BGB Freizeit zur Stellungssuche bzw. wiki- ansonsten ist es deine Freizeitbeschäftigung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden