Jay Cutler Geschrieben 1. Oktober 2009 Geschrieben 1. Oktober 2009 Hallo Leute, wie ist das, wenn man den Arbeitgeber wechselt bzgl. Resturlaub und Überstunden? Gibt es da Regelungen? Überstunden: Können diese einfach "gelöscht" werden? Auch wenn sie über ein Zeiterfassungssystem festgehalten werden? Resturlaub: Bsp.: Ich habe 26 Tage Urlaub, nehme 10 und wechsle den AG. Bei dem neuen AG habe ich aber 30 Tage Urlaub. D.b., dass ich für dieses Jahr noch 16 + 4 Tage hätte? Oder haben die "alten" Urlaubstage nichts mit den "neuen" zu tun? Grüße
bigvic Geschrieben 1. Oktober 2009 Geschrieben 1. Oktober 2009 Gibt es da Regelungen? Ja - siehe BUrlG Überstunden: Können diese einfach "gelöscht" werden? Auch wenn sie über ein Zeiterfassungssystem festgehalten werden? Je nachdem was dazu in deinem Tarif- bzw. Arbeitsvertrag steht. Oder haben die "alten" Urlaubstage nichts mit den "neuen" zu tun? Erstmal nicht, ausser Ausschluß von Doppelansprüchen. Je nachdem, wann dein neues Arbeitsverhältnis im Jahr beginnt, hast du Anspruch auf vollen Urlaub (Stichwort Wartezeit) oder Pro rata (Stichwort Teilurlaub). Hier noch ein Link zu dem Thema.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden