EyLex Geschrieben 2. Oktober 2009 Geschrieben 2. Oktober 2009 Guten Morgen liebe Community, ich bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen. Ich schreibe gerade ein Programm, wo ein Kunde seine Daten eingibt, und diese sollen in eine Textdatei geschrieben werden. Könnt Ihr mir sagen, wie ich es schaffe, dass VB die Variablen in eine Textdatei schreibt, ohne zu speichern?? Ich möchte, dass es die Textdatei nicht speichern muss. Ist das überhaupt möglich?? Liebe Grüße Euer Alex
MartinSt Geschrieben 2. Oktober 2009 Geschrieben 2. Oktober 2009 Hallo was heißt "ohne zu speichern"? Soll der Anwender die Datei nicht explizit speichern müssen oder soll die Datei im Filesystem überhaupt nicht gespeichert werden? Im 1. Fall mußt du im Code Dateinamen und Pfad festlegen, kannst dann diese Datei öffnen und in sie schreiben. Im 2. Fall ist zu unterscheiden, ob die Datei nur zur Laufzeit des Programms existieren soll, wenn ja kannst du ja die Datei beim Beenden wieder löschen. Falls die Datei nie, auch nicht zur Laufzeit bestehen soll, was soll sie dann überhaupt für einen Sinn haben? Gruß Martin
getCppKenntnisse() Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 hi, Im 1. Fall mußt du im Code Dateinamen und Pfad festlegen, kannst dann diese Datei öffnen und in sie schreiben. Im 2. Fall ist zu unterscheiden, ob die Datei nur zur Laufzeit des Programms existieren soll, wenn ja kannst du ja die Datei beim Beenden wieder löschen. Falls die Datei nie, auch nicht zur Laufzeit bestehen soll, was soll sie dann überhaupt für einen Sinn haben? in beiden fällen sollte dir der Befehl "Open" helfen, einfach mal in der hilfe anschauen, ist dort recht gut erklärt. mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden