alfray Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Hiho, ich versuch mich gerade bisschen mit dev-C++ Ein Windows Fenster zu erstellen hab ich mitlerweile shcon geschaft(ist ja auch ned schwer mit dev) nun habe ich aber ein Problem, ich würde gerne einzene Pixel in dem Fenster ändern können(Farbe). Wie mache ich das:confused: Danke schonmal
Bubble Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 ich würde gerne einzene Pixel in dem Fenster ändern können(Farbe). Wie mache ich das:confused: Beim Eintreffen eines WM_PAINT Events den Fensterinhalt entsprechend ausgeben/zeichnen. Einzelne Pixel können mit SetPixel gezeichnet werden.
flashpixx Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Hiho, ich versuch mich gerade bisschen mit dev-C++ Vielleicht solltest Du etwas anderes als IDE verwenden Dev-C++ ? Wikipedia Die letzten Arbeiten an Dev-C++ wurden im März 2005 veröffentlicht. An dem Status der letzten zugänglichen Beta-Version hat sich seitdem nichts verändert, man geht deshalb davon aus, dass die Arbeiten an diesem Projekt eingestellt wurden.
alfray Geschrieben 4. Oktober 2009 Autor Geschrieben 4. Oktober 2009 Danke für die Rückmeldungen! Welchen Compiler würdest du empfehlen?
chooter696 Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 code::block würd ich empfehlen visual studios würd ich persönlich net nehmen. Ist mir zu viel ergänzung durch das programm. Jedenfals zum lernen net. Fürs produktive ist dies natürlich von Vorteil aber zum lernen erstmals denke ich nicht.
Wuwu Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 welche funktionalität stört dich denn genau, die code::blocks nicht liefert?
chooter696 Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 die autovervollständigung beim Compalieren. Zb wenn du etwas vergessen hast.
Wuwu Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 oO dann spuckt dir der compiler syntaxfehler ohne ende aus (du kannst mir natürlich gern nen beispiel nennen, dass unter visual studio kompiliert und unter code::blocks nicht) solltest du intelli sense meinen, das läßt sich mit 2 klicks abstellen mal davon ab, dass es die produktivität und das lernen durchaus fördert, statt 5 mal ins buch zu schauen, wie genau der neue befehl nun heißt bekommt man ihn angezeigt, was man dann daraus als erfahrung mitnimmt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen
chooter696 Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 naja gut kein bsp wo man was vergisst aber auf anhib fällt mir da ein . und -> operator ein. Mach mal einen Punkt bei einem Dynamisch angelegten Object das eine Methode etc aufrufen will. Daraus wird sofort ein -> Wenn du das bei Code::block machst fragt der dich ob du noch bei trost bist. ps: das man die intelli sense abstellen kann wusst ich net aber das wäre sonst noch ein punkt gewesen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden