Aktenordner Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 Also an folgender aufgabe beiß ich mir grade die Zähne aus: Nach Eingabe einer Zahl schranke soll die Summation s(n)=1/2+2/3+3/4+...+n/n+1 abgebrochen werden, wenn s(n)>schranke wird. Die berechnete Summe und die Anzahl der summierten Elemente soll ausgegeben werden. Zeichne ein Flussdiagramm und schreibe das zugehörige Java-Programm. (also ich bin Informatik Neuling und komme überhaupt nicht damit zurecht, daher wäre es nett wenn mir Jemand unter die Arme greifen würde.)
elSusto Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 Wie sieht denn dein Flussdiagramm bis jetzt aus ? wenn du das hast, ist das umsetzen in code eigentlich ziemlich leicht.
flashpixx Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 Es werden Dir hier keine fertigen Lösungen gemacht, sondern von Dir Eigeninitiative erwartet, d.h. zeige uns, was Du selbst machen kannst und dann können wir gerne etwas weiter helfen. Ich gebe hier einmal den Tipp auf "(Zähl-)Schleifen" und "Abbruchbedingung"
MikeX Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 Hy, google doch einfach mal nach Zählerschleifen oder halt nach do{}while-Schleife , das ist immer eine Sache der Implementierung. MikeX
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden