vovs Geschrieben 20. Mai 2001 Geschrieben 20. Mai 2001 Hi zusammen Also, Ich hätte gerne gewüsst, wie man COM-Schnittstelle für MeidaPlayerAnsteuerung erstellen kann. In MSDN gibts einen Beispiel in bezug auf ATL mit Play, Stop, Reset-"Funktionen" und Eingabe von Pfad zur AVI bzw MPG- Datei (als Property realisiert). Aber ich würde zuerst eine "Zeit-Eingabe" ausprogrammieren, um Videos von der belibigen Zeitabschnitt (zB von dem 10.n Sekunde oder 60.n Minute)abzuspielen. Außerdem man soltte die Möglichkeit haben, einige Szene wiedergeben (das heisst die Wiedergabe würde innerhalb 0,1 Sekunde dauern ). Weitehin, sollte man ermöglichen, die Aufnahme von dieser Szene zurück- und vorwärtszuspulen. Ebenso sollte zu bestimmten Szene zurück umd vorwartspringen. Die Zeitkoordinate würden durch Ereignisse übergeben, die alle x-zeiteinhaeiten erschienen würden Ich habe die Einiege diser Aufgabe meiner Meinung nach blöd ausprogrammiert. Und zwar habe ich noch eine Funktion und Schnittstele Play(double Zeit) ( wo ich unter anderem Objekt Modell von Mediaplayer (CurrentPosition) und IMediaPosition: :put_StopTime(Zeit+0.01) verewende ) erstellt. Durch Parameter "Zeit" kann man Anfangs-Zeit übergeben um einige Szene anzuzeigen. ich habe jedoch leider nicht begreifen, wie man alles zusammenfassen kann. Ich wüsste gern wie man eine einziege Property-Variable erstellen um den notwendige Zeitpunkt angeben uzw... Schlieslich, kapiere ich, das klingt alles komisch aber was soll... ;)bins Neuling Ich bedanke mich für Ihre Ratschläge im Voraus mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden