akhead Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Hallo zusammen, ich soll ein Programm schreiben mit dem man den PrimärKey einer Datenbank auslesen kann, zur hilfe habe ich schon eins das für EJB2 funktioniert. Kann mir einer die Unterschiede kurz zwischen EJB2 und EJB3 beim Key aufzählen? Habe versucht im Internet etwas gescheites zu finden leider erfolgslos. Grüße AK
kingofbrain Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Servus, das kommt darauf an, welche Technologien hier bei EJB2 und EJB3 jeweils verwendet werden / wurden. Sollte es sich bei EJB2 um EntityBeans handeln und bei EJB3 um JPA, um die Persistenz abzubilden, dann hat sich so gut wie alles geändert. Solltest Du lediglich EJB2 Session Beans verwenden, die mit JDBC oder einer anderen nicht J2EE-Technologie Daten aus der Datenbank ermitteln, dann musst Du nur die EJB2 Session Beans in EJB3 Session Beans umwandeln. Stichwörter: keine Home- und Component Interfaces mehr nötig, Konfiguration der Beans über Deployment Descriptor *oder* Annotationen möglich, Annäherung von EJB3 an ein einfacheres Komponentenmodell à la Spring. Kurz: Was hast Du schon, was fehlt Dir konkret? Java EE ist ein zu weites Feld, um es in einem Post abzuhandeln. Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden