XP/Vista Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Hallo an alle, ich kann erst seit 2 Wochen ein paar Grundlagen in Java. Z.B. den "Switch"-Befehl, "If"-Bedingungen. Ich habe mir dann einen Taschenrechner programmiert, der 2 Zahlen miteinander verrechnet. (Es ist eine einfache Version). (Ich habe es auch so programmiert, dass man es auswählen kann, ob man Adidieren, Subtrahieren, Multiplizieren oder Dividieren will). Der Rechner kann abe nur Rationale Zahlen wiedergeben bzw. verrechnen (habe "double" und "int" benutzt). Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Brüche mit hineinzubringen? Wenn nötig, kann ich das Programm dazuschreiben. Danke im Voraus, Xp/Vista
lupo49 Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Der Rechner kann abe nur Rationale Zahlen wiedergeben bzw. verrechnen (habe "double" und "int" benutzt). Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Brüche mit hineinzubringen? Brüche sind rationale Zahlen. Bezieht sich die Frage nur auf die Ausgabeformatierung des Ergebnisses? Also das nicht 0,75 ausgegeben wird, sondern 3/4? Und bitte den Programmcode posten.
flashpixx Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Ein Bruch ist nichts anderes als eine Division zweier Zahlen (wobei das auch komplexe sein können). Die Regeln für Brüche musst Du entsprechend selbst implementieren. Generell gilt aber, dass im Rechner kein periodischer Bruch oder auch irrationale Zahlen exakt darstellbar sind. 1/3 ist exakt aber 0.3333333..... ist im Rechner nicht exakt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden