Nahemoth Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Hi, ich möchte bei mir die Heizungsanlage an mein Hausnetzwerk anschliessen, dazu muss ich vom Keller bis unters Dach ein Kabel ziehen, das teilweise auch neben Stromkabeln verläuft. Die Länge liegt zwischen 25 und 30 Metern. Was würdet ihr hier empfehlen ? genügt ein Cat. 5e FTP Kabel (~17€) oder doch gleich Cat. 7 S/STP (~50€) ? danke !
Gast Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Cat7 bringt nichts ohne Cat7-Dosen und Cat7 Netzwerkkarten. Vgl. auch die Diskussion hier: http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/131268-cat7-fragen-zum-verlegen.html
Nahemoth Geschrieben 12. Oktober 2009 Autor Geschrieben 12. Oktober 2009 danke für den link, aber eigentlich ziehlt die frage eher darauf hinaus ab, ob das cat7 besser geschirmt ist, wegen der stromkabel. mir geht es primär um das verlegen neben den stromkabeln. sind cat5e ftp kabel dafür ausreichend, das ist die frage.
Gast Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 Hängt davon ab, was du über das Netz fahren willst. Ich hab in der Firma einen (relativ grossen) Kanal, in dem sowohl 230V Leitungen wie auch Kat5e liegen. Und ich fahre Gigabit darüber. Vgl. http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/131944-netzwerkverkabelung-neben-hauptstromkabel.html
Nahemoth Geschrieben 12. Oktober 2009 Autor Geschrieben 12. Oktober 2009 also mir genügt fast ethernet, in diesem fall würden die cat5e mit ftp genügen ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden