Spike Geschrieben 13. Oktober 2009 Geschrieben 13. Oktober 2009 Tach Google hilft mir hier leider nicht weiter ... vielleicht weiß hier jemand Rat? Problem: USB-Stick (256MB, schon was älter von Sharkoon) wird in Win XP eingesteckt und wie immer erkannt, aber es werden im Explorer keine Daten angezeigt. Laut Datenträgerverwaltung etc. sind aber Daten drauf, da Speicherplatz belegt ist. Hab diverse Filerecoverytools (Ontrack EasyRecovery, Restoration, Smart Recovery, Soft Perfect FileRecovery) ausprobiert, diese zeigen mir aber nur die früher einmal gelöschten Daten an. Ich möchte aber an die Daten ran, die eigentlich NICHT gelöscht sind, aber einfach nicht angezeigt werden. Explorer etc zeigt einen scheinbar leeren USB-Stick an. Am PC liegt es nicht, hab es an mehreren PCs probiert ... überall dasselbe. Formatieren würde wohl gehen, aber ich möchte ja an die Daten ran? USB-Sticks haben ja keinen MBR, der defekt sein könnte, oder? Würde eine Formatierung die Dateien als gelöscht markieren, sodass ich mit einem Recoverytool drankomme? Davor schrecke ich noch zurück, wenn es eine einfachere Methode gibt.
RipperFox Geschrieben 13. Oktober 2009 Geschrieben 13. Oktober 2009 Die Datenträgerverwaltung zeigt was genau an? Das der Platz von einer (evtl. recht leeren) Partition benutzt wird? Bist Du sicher, dass da noch was drauf ist? Mehr als die Datenrettungsprogramme finden wirst Du da nicht runterkratzen können.. ..und nein, Formatieren hat noch nie beim Wiederherstellen von irgendetwas geholfen. Grüße Ripper
Spike Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Geschrieben 13. Oktober 2009 Die Datenträgerverwaltung zeigt an: FAT Fehlerfrei Kapazität 249MB Frei 133MB Belegt sind angeblich 116MB. Die bekomme ich aber nicht angezeigt. Ich lade mir gerade eine Knoppix-CD runter, mal schauen, was Linux dazu sagt ...
RipperFox Geschrieben 13. Oktober 2009 Geschrieben 13. Oktober 2009 Kann schon sein, dass die FAT (Datenbank über Dateien auf dem Datenträger) defekt ist. Ein Scandisk sollte helfen - aber das mindert wiederum die Chancen etwas über diverse Undelete-Tools zu finden. GGf. vorher Backup machen (z.B. mit dd unter Linux) Nach dem Formatieren hättest du wohl wieder volle Kapazität. Grüße Ripper
Spike Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Geschrieben 13. Oktober 2009 Scandisk hatte ich auch gemacht, hatte leider nichts gebracht. Über Knoppix konnte ich die Dateien nun alle sehen (inkl. sehr viel Dateisalat) und zumindest einen Teil der Daten retten. Manche Dateien waren leider beschädigt (E/A Fehler zeigte Linux an). Besser wie nix
r26t01 Geschrieben 14. Oktober 2009 Geschrieben 14. Oktober 2009 ich hatte die Probleme auch schon mit meinem USB Sticks, leider konnte ich dann nix mehr retten und musste sie neu formatieren bzw. mir einen neuen zulegen. Das letzte Mal war es im April, als wir unseren Vortrag am College in London halten mussten. Ein sehr passender Zeitpunkt, wie ich finde -.-
shia Geschrieben 21. Oktober 2009 Geschrieben 21. Oktober 2009 Das Programm "testdisk" hilft dir beim retten der Daten. Ich hatte das Problem mal mit einer Festplatte und das Programm war das einzige, was die Daten noch lesen konnte, als das Dateisystem zerschossen war.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden