Seed92 Geschrieben 15. Oktober 2009 Geschrieben 15. Oktober 2009 Guten morgen leute.... ich habe ein kleine Frage an euch die ich mir selbst nciht ganz erklären kann. Als Netzwerkform haben wir einen Bus( nicht in wirklichkeit;) ) Nun wollen wir ins Internet was muss ich alles machen damit die Rechner über den Bus ins Internet können . Einen Router an den Bus schließen oder muss ich einfach in einem PC 2 netzwerkarten haben eine für den Bus eine für das Internet ? und wie wählen sie sich dann ein ???:confused: Wäre super wenn ihr mir helfen könntet MfG Seed
dgr243 Geschrieben 15. Oktober 2009 Geschrieben 15. Oktober 2009 Ein Rechner mit 2 Netzwerkkarten, der in irgendeiner Form die Internetverbindung für andere Clients erstellt, ist ja auch irgendwo ein Router. Und wenns nur Windows Internet Connection Sharing ist, dann ist der Rechner eben auch ein (NAT-) Router Also ist die Frage ob Router oder Rechner mit 2 Netzwerkkarten recht egal. Ist beides nen Router. Im übrigen muss es nicht unbedingt ein Rechner mit 2 Netzwerkkarten sein. Rein technisch funktioniert auch eine. Der Router hält die Verbindung (die Einwahl) in Richtung Internet. Wie auch immer: statische IP, DHCP Client hinter Kabelmodem, PPPoE Client bei DSL, PPPoA Client bei ATM..... hängt eben vom vorhandenen Inet Zugang ab. Alle anderen Rechner schicken ihre Anfragen Richtung Internet an den Router, welcher die in richtunng Inet leitet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden