Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programm nicht vollständig?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich schreibe ein Perl Programm, welches die Konfig meines Nortel 4550 sichern soll. Dies geschieht aber nicht.

Hier ist der Link von meinem Quelltext bei Rapidshare:

RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting

- Der Switch ist ein Nortel 4550T

- Mein Betriebssystem ist SuSe Linux Enterpise

Server 9

- Betriebssystem des PCs auf dem der TFTP-Server

läuft ist Win XP Sp2

Bei den IP Adressen habe ich aus Sicherheitsgründen die ersten beiden Zahlen durch x ersetzt.

Ich führe mein Programm bei SuSe über das "Terminal-Programm" aus. Dort wird mir nach dem ausführen folgendes angezeigt:

--------------------------------------------------------------------------

x.x.13.187

Manager

MD5

private

.iso.org.dod.internet.private.enterprises

.45.1.6.4.2.2.1.5.1 a: 10.122.13.174

.iso.org.dod.internet.private.enterprises

.45.1.6.4.4.4.0 s: config_v2

OCTETSTR

.iso.org.dod.internet.private.enterprises

.45.1.6.4.2.1.24.0 i: 4

--------------------------------------------------------------------------

Das "Terminal-Programm" gibt mir keine Fehlermeldung aus. Sondern nur das obige.

Aus Testzwecken habe ich über das Webinterface des 4550 eine ander IP des TFTP-Servers eingetragen, da mein Perl-Programm den TFTP-Server der im Webinterface des 4550 eingetragen ist, mit dem aus dem Perl-Programm ersetzen soll. Dies geschieht aber leider nicht.

Eine manuelle Sicherung des Konfig-Datei funktioniert aber.

Geschrieben habe ich den Quelltext mit "Notepad++".

Bei weiteren benötigten Infos einfach schreiben. Dankeschön vorab.

Was fehlt noch an Deklarationen, das mein Perl-Programm die unterstrichenen Dinge tut?

BITTE NUR ERNSTGEMEINTE UND VORALLEM HILFREICHE ANTWORTEN/KOMMENTARE.DANKE!!!

MfG

mircojaeger

Ich bin mal so frei und behaupte, dass sich keiner dein Programm von Rapidshare ziehen wird (Faulheit :confused:). Du könntest den entsprechenden Quellcode posten, dann dürften deine Chancen eine hilfreiche Antwort zu erhalten enorm steigen.

MfG

#!/usr/bin/perl -w

use strict;

use SNMP;

use warnings;

#IP des Switches

my $IPvalue = 'x.x.13.187';

#security name

my $User = 'Manager';

#Authentication protocol

my $Encrypt = 'MD5';

#Comumnity bei v1/v2 bei v3:PW

my $PWDvalue = 'private';

#IP des TFTP Servers

my $tftp_server = 'x.x.13.174';

#Name der Konfigdatei

my $filevalue = 'config_v2';

print "$IPvalue\n";

print "$User\n";

print "$Encrypt\n";

print "$PWDvalue\n";

#Verbindungsaufbau mit SNMPv2©

my $sess = new SNMP::Session(DestHost=>$IPvalue, Community=>'private', Version=>'2');

#4550T

my $IP_setzen = ['.iso.org.dod.internet.private.enterprises', '.45.1.6.4.2.2.1.5.1 a: x.x.13.174'];# IP-Adresse des TFTP-Servers setzen

my $dateiname = ['.iso.org.dod.internet.private.enterprises', '.45.1.6.4.4.4.0 s: config_v2', 'OCTETSTR'];# Den Namen fuer den Config-File bestimmen

my $transfer = ['.iso.org.dod.internet.private.enterprises', '.45.1.6.4.2.1.24.0 i: 4'];# Config File auf den tftp-server kopieren

my $vars = new SNMP::VarList($IP_setzen, $dateiname, $transfer);

#my $vars = new SNMP::VarList($IP_setzen, $dateiname);

my @vals = $sess->set($vars); # Ausfuehrung der Befehle

foreach (@{$IP_setzen}) {

print $_ . "\n"; }

print "\n"; # Damit nach jeder Variable nochmal ein Umbruch stattfindet

foreach (@{$dateiname}) {

print $_ . "\n";

print "\n"; # Damit nach jeder Variable nochmal ein Umbruch stattfindet

}

foreach (@{$transfer}) {

print $_ . "\n";

print "\n"; # Damit nach jeder Variable nochmal ein Umbruch stattfindet

}

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.