Veröffentlicht 16. Oktober 200915 j Hallo und zwar mach ich seit 4 Tagen ausbildung , und wollte mal hier nachfragen ob ihr mir vll helfen könnt ? Hab folgende aufgabe; " Der Benutzer gibt ein Buchstaben ein a,b,c oder d " a = Multi b= Addition c= Subtraktion d= Division Benutzer soll 2 Zahlen eingeben = Ergebniss Bitte, sehr sehr wichtig Hab schon bisschen Probiert, hucke seit 2 H dran :-/ // egal.cpp : Definiert den Einsprungpunkt für die Konsolenanwendung. // #include "stdafx.h" #include <iostream.h> #include <iomanip.h> #include <conio.h> #include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <iostream.h> #include <conio.h> int main(int argc, char* argv[]) { // Deklaration i,b vom Datentyp int. Initialisierung mit dem wert 0. char a = 'a' , b = 'b', c = 'c', d = 'd'; cout << "Hallo bitte geben Sie Buchstaben von A bis D ein:\n"; cin >> a; if (a==a) { cout << "Sie haben die Buchstabe a eingegeben."; } if (a== { cout << "Sie haben die Buchstabe b eingegeben."; } if (a==c) { cout << "Sie haben die Buchstabe c eingegeben."; } if (a==d) { cout << "Sie haben die Buchstabe d eingegeben"; } int zahl; cout << "Bitte geben sie 2 Zahlen ein:!\n"; cin >> zahl; //if () //{} // Programm läuft einwandfrei , es gibt daher 0 zurück. return 0;[/code] Danke Euch. Bearbeitet 16. Oktober 200915 j von skejcik
16. Oktober 200915 j Du möchtest das lesen Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. und einmal überdenken, ob Dein Post verständlich ist
16. Oktober 200915 j Wenn du erst seit 4 Tagen in der Ausbildung bist, wieso hast du keinen Ausbilder der dir ein bisschen was erklären kann ?!? Meinem Vorredner möchte ich mich anschließen: Deine Fragestellung ist unter aller Sau !! Aber man muss nur kurz drüber schauen um zu erkennen, dass derartige Abfragen: if (a==a) ziemlich sinnlos sind oder ? Bearbeitet 16. Oktober 200915 j von BiancoNieri
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.