Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo erstmal;;;

also ich hab auch mein arbeitszeugniss bekommen ellerdings weiß ich nicht genau wie ich das deuten soll?!

hört sich ja alles schön und gut an aber mir wurd gesagt das kann man nicht so einfach sehen...

hat hier vielleicht jemand ne ahnung von sowas und würde mir ne benotung geben?

würd mich sehr freuen:)

hier noch das zeugniss als grafik

http://rapidshare.com/files/295511065/zeugniss.JPG.html

Geschrieben

Stell das Zeugnis bitte als Text hier rein.

Rapidshare und Co. sind in vielen Firmennetzen gesperrt.

Geschrieben (bearbeitet)

oke ich schreibs eben ma ab

...

herr X arbeitete sich innerhalb kurzer Zeit gut in sein Aufgabengebiet ein underwarb sich umfassende und fundierte Fachkentnisse, die er stets mit Erfolg einsetzte. Er fand sich in neuen Situationen zurecht und war auch in der Lage, komplizierte Zusammenhänge zu erfassen.

HerrX zeigte Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative und bewältigte seinen Aufgabenbereich selbständig und sicher.Darüber hinaus war er wechselnden Anforderungen gewachsen und arbeitete zuverlässig und gewissenhaft.

Insgesamt stellte uns Herr X mit seinen Leistungen stets voll zufrieden und erreichte dabei gute Ergebnisse.

Aufgrund seines freundlichen und sicheren Auftretens und seines hilfsbereiten Wesens war Herr X bei Kunden, vorgesetzten und Kollegen als kompetenter Ansprechpartner geschätzt. Sein persönliches Verhalten war jederzeit einwandfrei.

Herr X scheidet mit dem heutigen Tag aus unserem Unternehmen aus.

Wir danken ihm für seine Mitarbeit und wünschen ihm weiterhin Erfolg und persönlich alles Gute.

Bearbeitet von Ananassaft
Geschrieben

Hi,

"Mit dem heutigen Tag" klingt nach fristloser Kündigung - aber ich seh ja den letzten Arbeitstag nicht, ob es Monatsende ist. Ausserdem fehlt ein "auf eigenen Wunsch" - falls du gekündigt haben solltest ...

Ausserdem hört sich "weiterhin beruflich und persönlich viel Erfolg" besser an, wie der jetztige Text.

ciao,

vic

Geschrieben

sind auch null tätigkeiten drin...

der reine text ist oki bis auf bei dem einen satz die drei unds... und danach wieder einer mit zwei unds

sieht sehr lieblos erstellt aus - sprich die bekannten zwischenzeilen schreien förmlich

ich würde sehr skeptisch sein

Geschrieben

Was mich stört ist die Vergangenheitsform.

In dem Moment wo das Zeugnis geschrieben wird arbeitest du ja noch in der Firma?

Irgendwie sieht das Zeugnis so aus: Hat gut angefangen und dann gaaaanz stark Nachgelassen.

Geschrieben

hier ein paar beispiele für die "Noten"

sehr gut

Herr J. erledigte alle Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. oder

Wir waren mit seinen Leistungen stets außerordentlich zufrieden. oder

Die Leistungen haben jederzeit und in jeder Hinsicht unsere volle Anerkennung gefunden.

gut

Frau P. erfüllte ihre Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit. oder

Frau P. erfüllte ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

befriedigend

Mit der Arbeit von Herrn K. im Bereich ... waren wir stets zufrieden. oder

Herr K. erfüllte seine Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.

ausreichend

Herr S. erfüllte seine Aufgaben zu unserer Zufriedenheit.

mangelhaft

Die Mitarbeiterin L. war stets bemüht ihre Aufgaben zu erfüllen.

Erläuterung: Mit dieser Formulierung wird angedeutet: sie war bemüht, aber hat es nicht geschafft. Noch schlimmer ist nur die folgende Formulierung, auch dort hat sich jemand bemüht.

Ungenügend

Kollege X. war nach Kräften bemüht ...

dann gibts natürlich so sachen wie

nichtumgesetztes Fachwissen:

"um Verbesserungsvorschläge bemüht"

nichts geleistet:

"gewissenhaft gearbeitet"

erfolglos:

"im Rahmen seiner Fähigkeiten eingesetzt"

leistungsschwach:

"mit großen Eifer an die Aufgaben"

keine Eigeninitiative:

"alles ordnungsgemäß erledigt"

angedeuteter Alkoholismus:

"Geselligkeit"

grosse Klappe, nichts dahinter:

"verfügt über Fachwissen und zeigt ein gesundes Selbstvertrauen"

Probleme mit dem Chef:

"toleranter Mitarbeiter"

Sex mit KollegInnen:

"Einfühlungsvermögen"

rechthaberisch/wichtigtuerisch:

"wußte sich zu verkaufen."

naja das sind extrem beispiele, aber deins kling eigentlich schon recht gut.

Nur das

"Aufgrund seines freundlichen und sicheren Auftretens und seines hilfsbereiten Wesens war Herr X bei Kunden, vorgesetzten und Kollegen als kompetenter Ansprechpartner geschätzt."

irgendwie klingt der satz nicht ganz toll, find ich. Wieso als Ansprechpatner?!

Viel Zeit mit reden verbracht?! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...