Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich möchte die Anfragen auf einen virtuellen Ordner doku/datei.txt auf dem Apache umlenken auf file://server01/share/datei.txt.

Ich habe mir schon folgende Regel gebastelt.


RewriteRule ^/doku/(.*)$ file://server01/share/$1 [R,L]
[/code]

Wenn ich anstatt file http hinschreibe, dann wird im Browser die neue URL angezeigt. Dabei kann logischwerweise der Pfad nicht gefunden werden, da auf dem Fileserver kein Webserver läuft. Wenn ich es mit file probiere, dann kommt

http://webserver/file://server01/share/datei.txt'>http://webserver/file://server01/share/datei.txt in der Adresszeile. Das ist ja schon fast richtig nur das http://webserver davor stört noch. Was läuft daran falsch?

Frank

Geschrieben

Wenn ich anstatt file http hinschreibe, dann wird im Browser die neue URL angezeigt. Dabei kann logischwerweise der Pfad nicht gefunden werden, da auf dem Fileserver kein Webserver läuft.

Die Condition macht doch überhaupt keinen Sinn, denn file:// lenkt den Zugriff auf die URL lokal um, d.h. wenn ich lokal den Pfad nicht im System haben, wird das nie funktionieren.

file URI scheme - Wikipedia, the free encyclopedia

On MS Windows systems, the normal colon (:) after a device letter has sometimes been replaced by a vertical bar (|) in file URLs. For example, to refer to file FOO.BAR in the top level directory of the C disk, the URL file:///C|/FOO.BAR was used. This reflected the original URL syntax, which made the colon a reserved character in a path part. For network shares, add an additional two slashes. For example, \\host\share\dir\file.txt, becomes file:////host/share/dir/file.txt.

Außerdem würde ich auch einmal behaupten, dass diese Condition nicht so funktionieren kann, denn damit würden Sicherheitlücken entstehen können.

Geschrieben

Du könntest mit RedirectMatch oder so experementieren..

Am besten vergisst Du aber die file://-URIs..

Dank dem Zonenmodell der modernen Browser macht das mehr Ärger als es nutzt.

Grüße

Ripper

Geschrieben

Hallo,

Danke für den Tip. Ich habe es jetzt mit Redirect gelöst. Das mit der File URI kann ich leider nicht ändern. Es muss so sein. Und da der IE bei uns Unternehmensvorgabe ist, klappt es auch. Der Firefox sperrt sich allerdings dagegen. Aber das soll mich erstmal nicht weiter stören da wie gesagt der IE Standard ist.

Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...