Veröffentlicht 20. Oktober 200915 j Hallo. Vorab möchte ich mich entschuldigen wenn das im falschen Forum ist, aber ich hab nichts passenderes gefunden. Es ist für mich eine API. Ich habe einen Bondrucker ( Epson Tm-88II ). Die Treiber für diese Anwendung ist leider nur für XP gedacht und funktioniert nicht unter Vista / W7. Ich möchte der Community etwas gutes tun und sozusagen eine API für den Drucker schreiben. Da der Drucker über den COM Port mit dem PC verbunden ist, habe ich mir folgendes gedacht: Ich schreibe eine Klasse, mit der ich über den COM Port verarbeitete Rohdaten schicke. Dazu will ich die Daten die an den Drucker geschickt werden abfangen. Ungefähir so: Ein bekannter hat mir das HyperTerminal empohlen. Leider habe ich keine 2 COM Ports zu verfügung Hat jemand eine andere idee? Liebe Grüße errox
20. Oktober 200915 j Was willst du denn da abhören? Die Kommunikation des Treibers mit dem Drucker unter XP?
20. Oktober 200915 j Autor Tut mir leid. Ich habe vergessen das zu erwähnen. Ich möchte gerne die Daten abhören, die letzen endes über den COM Port an den Drucker geschickt werden, so dass ich die Daten durch ein Write (SerialPort Klasse in .NET ) ebenfalls schicken kann. Ist es realistisch, dass die daten die an den Drucker geschickt werden für den menschen Verständlich sind?
20. Oktober 200915 j Ist es realistisch, dass die daten die an den Drucker geschickt werden für den menschen Verständlich sind?Der Drucker und die Software wurden von Menschen gemacht, insofern ist davon auszugehen, dass es jemanden gibt, der das versteht. Ob es für dich verständlich ist, kann man kaum vorhersagen. Kann sein, dass der auszugebende Text im Klartext drinsteht, kann aber auch sein, dass Treiber und Drucker über eine proprietäre Seitenbeschreibungssprache kommunizieren und das ganze auch noch verschlüsselt wird. Im Prinzip handelt es sich um Reverse Engineering der Treibersoftware für XP. Du solltest prüfen, ob der Lizenzvertrag das überhaupt erlaubt.
20. Oktober 200915 j Autor Ich hatte nur eine .ini und 2 dll's Aber eigentlich ist es nicht Verboten das Auszulesen was An den Drucker geschickt wird oder? Schließlich ist das auch mit dem HyperTerminal möglich Bearbeitet 20. Oktober 200915 j von errox
20. Oktober 200915 j Ich hatte nur eine .ini und 2 dll'sAber die sind doch sicher nicht vom Himmel gefallen, oder? Aber eigentlich ist es nicht Verboten das Auszulesen was An den Drucker geschickt wird oder? Schließlich ist das auch mit dem HyperTerminal möglichWie gesagt, üblicherweise ist die Nutzung einer Software an einen Lizenzvertrag gekoppelt. Da steht drin, was du mit der Software tun darfst und was nicht. Was möglich ist, ist da ziemlich egal.
20. Oktober 200915 j Es ist nicht ganz klar, was damit erreicht werden soll. Wenn eine Anwendung direkt mit dem Drucker kommuniziert, indem sie ihn selbst über eine COM Schnittstelle ansteuert, warum soll dann dabei eingegriffen werden? Oder sollen Anwendungen in die Lage versetzt werden, den Drucker wie jeden anderen Drucker zu verwenden? In diesem Fall müsste ein Treiber entwickelt werden.
20. Oktober 200915 j Autor Es ist nicht ganz klar, was damit erreicht werden soll. Wenn eine Anwendung direkt mit dem Drucker kommuniziert, indem sie ihn selbst über eine COM Schnittstelle ansteuert, warum soll dann dabei eingegriffen werden? Ich weiss ja nicht was ich senden soll.
20. Oktober 200915 j Ich weiss ja nicht was ich senden soll.Ich würde es mal mit den Standard-Escape-Sequenzen ausprobieren. Siehe hier: http://support.epson.ru/products/manuals/200002/uni-mini-manual.pdf Bearbeitet 20. Oktober 200915 j von Chief Wiggum
21. Oktober 200915 j Autor Hallo. Danke für deine Anletung, aber ich hab mehr daran gedacht: SerialPort com = new SerialPort("COM1"); com.Open(); com.WriteLine("HALLO WELT"); com.Close(); Er druckt zwar was (HALLO WELT), aber was muss ich senden damit er z.B. die Kassenschublade öffnet oder das Papier schneidet? Wenn ich das "normal" machen will schick ich &H1B an den Drucker. Da kommt auch kein Text raus. Aber wenn ich das über Write() oder WriteLine() schicke, kommt &H1B als Text raus. Deswegen will ich abfangen was geschickt wird damit ich weiss, was ich über Write() oder WriteLine() an den Drucker schicken muss.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.