Zum Inhalt springen

Terminalserver 2003


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

ja ich habe google befragt aber nichts passendes gefunden.

Ich habe hier 2 Terminalserver.

TS1 läuft seit geraumer Zeit und funktioniert anstandslos.

TS1 ist gleichzeitig TS-Lizenzserver

TS1 ist DomänenMember und kein DC

TS2 ist neu installiert

PROBLEM: auf TS2 können sich per RDP nur Domänen-Admins anmelden. User bekommen die Meldung das sie die Rechte als Remotedesktopuser brauchen.

TS2 benutzt den TS1 als Lizenzserver.

TS1 und TS2 ziehen die gleichen GPOs.

dort ist als lokale Richtlinie eingestellt das Domänen Benutzer sich am Terminalserver anmelden dürfen.

Was mache ich noch falsch?

Kann es sein das der TS-Lizenzserver in diesem Fall auf einem DC laufen MUSS?

Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß

Enno

Geschrieben

Moin!

Ich glaube ja. Der Lizenzserver kann auf einem TS laufen, wenn dieser der einzige in der Domäne ist. Bei mehr als einem TS muss der DC diese Aufgabe übernehmen. Wie gesagt, glaube... :)

Geschrieben

ganze grosse S C H E I S S E!

das heist erst alle Lizenzen vom jetzigen TS-Lizenzserver deaktivieren.

Den neuen TS-Lizenzserver aktivieren udn alle Lizenzen dort wieder aktivieren.

Na Prost Mahlzeit. sind ja auch nicht grad wenige.

Mal sehn wie ich das hinbekomme.

Geschrieben

Hmm.

OK ging doch schneller als gedacht.

War nur nicht die Lösung. ****.

Konfig aktuell:

DC1 = TS-Lizenzserver

TS1 = funktioniert

TS2 = User können sich nicht anmelden (nur Admins)

Geschrieben

Ich schieß einfach mal in blaue:

Domänen Terminalserverbenutzergruppe zur lokalen RDPBenutzergruppe hinzugefügt?

Die lokale Gruppenrichtlinie bearbeitet und den Remotedesktopbenutzern das Recht "Anmelden als Terminalserverbenutzer" gegeben?

Geschrieben (bearbeitet)
Domänen Terminalserverbenutzergruppe zur lokalen RDPBenutzergruppe hinzugefügt?

Wie füge ich etwas den lokalen Gruppen hinzu wenns nen Domänen Member ist?

Ich hab doch kein Benutzerkonten in der Systemsteuerung?

Oder bin ich einfach nur zu doof?

Die lokale Gruppenrichtlinie bearbeitet und den Remotedesktopbenutzern das Recht "Anmelden als Terminalserverbenutzer" gegeben?

Getan.

bzw. zieht aus einer GPO raus.

Ist auf beiden TS die gleiche GPO und zieht dort auch. Hab ich kontrolliert?

Edit meint:

ICH bin zu doof!

Habs gefunden und das wars dann auch. Dom-User der lokalen Remotedesktopuser Gruppe hinzufügen und schon funktionierts.

Danke Rag für die Hilfe. *schäm*

Bearbeitet von Enno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...