Horstiii Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo alle zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Laptop und zwar kann ich mit Windows Vista und Windows 7 nicht auf die Weboberfläche unserer Fritzbox 7170 zugreifen! Ping geht und Internet auch..... Die USB Fernanschlusssoftware geht auch nicht Mit Windows XP auf dem gleichen Laptop funktioniert alles ohne Probleme. Es ist ein MSI EX 623 mit Atheros Wlan Chipsatz. Hat das schonmal jemand erlebt und weiß wo dran es liegt? Hoffe mir kann hier jemand helfen, ich bedanke mich schonmal im Vorraus! gruß Horstiii
Nikomania Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Hast du den Zugriff schonmal mit einem anderen Browser und/oder der IP-Adresse probiert? Vielleicht löst der DNS den Namen fritz.box nicht auf.
Horstiii Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Geschrieben 22. Oktober 2009 Ping nach Fritz.Box funktionert... die IP wird aufgelöst nach 192.168.178.1 Über die IP komme ich mit dem FF sowie mit dem IE nicht auf die Oberfläche....
Hunduster Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Was bekommst du denn für eine Meldung? Webseite nicht gefunden? Hast du schon die lokale Hosts Datei geprüft, ob da was verändert wurde?
Horstiii Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Geschrieben 22. Oktober 2009 Ja erst ist er lange am suchen und dann kommt die Meldung, dass er die Seite nicht finden konnte..... Hostdatei?? Weiß ich nicht wie ich das mache!
Hunduster Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Ja erst ist er lange am suchen und dann kommt die Meldung, dass er die Seite nicht finden konnte..... Hostdatei?? Weiß ich nicht wie ich das mache! C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\ dort die Datei "hosts" mit dem Editor öffnen und deren Inhalt hier mal posten bitte.
Horstiii Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Geschrieben 22. Oktober 2009 Danke, ja mache ich sobald ich zu Hause am besagten Notebook bin
Cemeterysiro Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Update deine Fritzbox mal, musst du natürlich dann auch über den laptop machen, aber könnte helfen.
Horstiii Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Geschrieben 22. Oktober 2009 Ist bereist die neuste Firmware druff......
Horstiii Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Geschrieben 22. Oktober 2009 C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\ dort die Datei "hosts" mit dem Editor öffnen und deren Inhalt hier mal posten bitte. Hier ist der Inhalt der Hosts Datei: # Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp. # # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows. # # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each # entry should be kept on an individual line. The IP address should # be placed in the first column followed by the corresponding host name. # The IP address and the host name should be separated by at least one # space. # # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol. # # For example: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host # localhost name resolution is handled within DNS itself. # 127.0.0.1 localhost # ::1 localhost gruß Horstiii
Gast Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Fritzbox mal neu gestartet? Lokalen DNS Cache am Client mal geleert?
Hunduster Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Der Inhalt der Hosts Datei ist soweit ok, nichts geändert. Versuch das was Chief sagt.
Horstiii Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Geschrieben 22. Oktober 2009 Habe ich beides getan, habe auch schon Windows Seven und Vista neu installiert aber nix hat eine besserung hervorgerufen
Hunduster Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Du erwähntest oben, dass du über WLan zugreifst, richtig? Mit Kabel getestet? Weiß sonst einer, ob die Fritzbox beim Webzugriff auf einen bestimmten Port verbindet aber vermutlich 80 oder? Denn sonst maximal Firewall von Windows wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Du kannst die Windows Firewalls ja mal ausschalten und dann noch mal testen ansonsten bin ich persönlich mit meinem Latein am Ende dann würde mir nur noch einfallen die Fritzbox auf Werkszustand zurückzusetzen.
Horstiii Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Geschrieben 29. Oktober 2009 Problem gelöst: Es war noch ein Arcor DSL Wlan Modem zwichengeschaltet, dieses habe ich gegen eine andere FritzBox getauscht und nun kann ich auf beide FritzBoxen zugreifen
Hunduster Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 Problem gelöst: Es war noch ein Arcor DSL Wlan Modem zwichengeschaltet, dieses habe ich gegen eine andere FritzBox getauscht und nun kann ich auf beide FritzBoxen zugreifen Wo zwischengeschaltet? Zwischen TAE und Fritzbox? Dann hätte es auch funzen müssen... Oder zwischen Fritzbox und dem LAN?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden