Zum Inhalt springen

Andere Benutzer sind zurzeit auf diesem Computer angemeldet - verhindert Shutdown


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein freundliches Hallo an alle :)

ich stehe vor einer Aufgabe, bei der ich nicht weiter komme.

Ich habe einen Rechner, auf dem läuft Windows XP Pro. Als Anmeldeoption wird die Willkommenseite und die Schnelle Benutzerumschaltung verwendet. Ein bestimmter Benutzer mit Passwort wird automatisch angemeldet. Im Anschluss wird der Rechner gesperrt.

Jetzt soll der Rechner per Ein- / Ausschalter abgeschaltet werden. Nachdem man den Ein- / Ausschalter betätigt hat, meldet Windows "Andere Benutzer sind zurzeit auf diesem Computer angemeldet. Das Herunterfahren von Windows kann zu Datenverlust führen. ..."

Wie kann ich diese Meldung umgehen, so dass Windows direkt herunterfährt?

Genau dieses Problem gilt es zu lösen.

MfG Steve

Geschrieben

Hm Probier mal folgendes

Start > Ausführen da gibst du nun "regedit" ein > jetzt wühlst du dich durch dieses Verzeichnis "HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon"

Da angekommen müsste auf der rechten Seite folgendes zu finden sein

PowerdownAfterShutdown da klickst du doppelt drauf und gibst den wert 1 ein.

Neustarten und danach nochmal normal herunterfahren.

vg MC

sollte das nicht funktioniern melde dich nochmal...

Geschrieben

Da angekommen müsste auf der rechten Seite folgendes zu finden sein

PowerdownAfterShutdown da klickst du doppelt drauf und gibst den wert 1 ein.

Das hat gar nichts mit dem Problem zu tun.

Geschrieben

Danke MC_Clone, aber Lupo49 hat recht. Allerdings kann ich mir wirklich fast nur vorstellen, dass ein Registry-Hack oder einen Eingriff in die Prozedur beim Herunterfahren hilft, d.h. auf welche Dateien wird tatsächlich zugegriffen. Allein die shutdown.exe ist es nicht, da hab ich auch schon rumexperimentiert. Ich hab die shutdown.exe aus dem windows\system32\-Verzeichnis durch eine z.B. freecell.exe (natürlich umbenannt in shutdown.exe) ersetzt. Das haut nicht hin.

Geschrieben

Ein Ansatz wäre das entsprechende ACPI-Event, welches durch die Betätigung des Schalters ausgelöst wird, ausfindig zu machen und zu manipulieren.

Geschrieben

der lupo49 versteht mich ;)

... ganz genau, das wäre ein ansatz. leider hab auch nicht den hauch von einer idee, wo ich den hebel da ansetzen muss. hab am we auch nochmal rumprobiert und rausgefunden, dass eine vielzahl von dll's und sonstigen dateien von der shutdown.exe beim runterfahren gestartet wird, eigentlich auch logisch.

aber habe ich die hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass man einfach nur einem bestimmten reg-key ändern muss, damit diese abfrage nicht kommt.

guten start in die woche :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...