nu-metall Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 hy, ich habe folgende aufgabe, welche bis freitag abgeben soll. 80 rechner sind in 7 räumen vernetzt. zusätzlich existiert ein serverraum mit drei-webservern. darzustellen ist nun ein raum mit insg. 8 rechner und die anderen räumen nur skeletisch (also rechner 1 und rechner 12 + swicht+ router). ich habe dazu packet tracer 5.0 bekommen und fühle mich leicht überfordert. da ich nichtmal weis, wo z.b. die clockrate eingetragen wird - bin für jede hilfe äußerst dankbar!!! Wo fange ich den überhaupt bei der Lösung der Problematik an??? cheers MK (anbei eine seeehr einfach skizze über um die aufgabenstellung zu verdeutlichen - im anderen thread hab ich die grundstruktur meiner .pka hochgeladen)
shrek2k1 Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Hi, sollen die Räume in verschiedenen Subnetzen sein oder nicht? Wenn Subnetze da sind, welche Routing Protocoll soll verwendet werden, oder sollen VLANs benutzt werden, siehe Inter-Vlan-Routing? Bin heute gegen 18 uhr zuhause, bei fragen kannst du mich gerne im ICQ adden. icq: 177754664
Crash2001 Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 nu-metall schrieb: [...]ich habe dazu packet tracer 5.0 bekommen und fühle mich leicht überfordert. da ich nichtmal weis, wo z.b. die clockrate eingetragen wird - bin für jede hilfe äußerst dankbar!!! Wo fange ich den überhaupt bei der Lösung der Problematik an???[...]Wofür brauchst du denn bei Ethernet eine Clockrate? :confused: Du teilst erstmal die Netze auf und teilst dann die PCs auf die Räume auf und richtest die Switche ein und dann die Router und das Routing darauf.
shrek2k1 Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 hab ihm das scenario im PT gemacht...war eine Studienarbeit . So leicht haette ich auch gerne Studiert :/ Als Routing Protocoll hab ich OSPF genommen. Warum meinst du, dass man die Switche konfigurieren muss? versteh ich gerade nicht so ganz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden