whizzle Geschrieben 29. August 2001 Geschrieben 29. August 2001 Hallo Z'sam, hab folgendes Problem: meine MDI-Anwendung (keine MFC, nur API) soll in der Fensterprozedur des Rahmenfensters als Reaktion auf die Nachricht WM_SETFOCUS ein Dokumentfenster erstellen. Ich bekomme zwar ein Handle, aber es wird kein Fenster angezeigt und auch nicht dem Menupunkt Fenster hinzugefügt. Aber: wenn ich einen Menupunkt zum erstellen des Fensters hinzufüge (mit dem gleichen Code, der vorher bei WM_SETFOCUS stand) und bei WM_SETFOCUS anstelle des Codes ein "PostMessage(hWnd, WM_COMMAND, ID_CREATE_DOCWINDOW, 0)" einfüge, funktioniert es! Verwende ich statt "PostMessage()" "SendMessage()", funktioniert es wiederum nicht. Hat jemand eine Ahnung warum?? Danke und Gruß
Crush Geschrieben 29. August 2001 Geschrieben 29. August 2001 Erst mal ein paar MSDN-Auszüge: The SendMessage function sends the specified message to a window or windows. The function calls the window procedure for the specified window and does not return until the window procedure has processed the message. The PostMessage function, in contrast, posts a message to a thread's message queue and returns immediately. The PostMessage function places (posts) a message in the message queue associated with the thread that created the specified window and then returns without waiting for the thread to process the message. Messages in a message queue are retrieved by calls to the GetMessage or PeekMessage function. Nach dem Durchlesen habe ich nur eine Vermutung: SendMessage schickt Nachrichten an eine Fenster-Prozedur. Es muß also schon ein Fenster geöffnet sein und dann wird eine Methode des Fensters aufgerufen. Es wird erst zurückgekehrt, nachdem diese Methode beendet ist! Vielleicht blockiert hier das öffnen des neuen Documents irgendwie die Funktionen zum Neuzeichnen (wieso auch immer), weil der aufrufende process nicht mehr weiterläuft? Ein Document-Window versucht selber ein neues Document zu erstellen. Das würde erklären, wieso ein Handle kommt aber man nix mehr sieht. Postmessage hängt eine Nachricht an die Nachrichtenschleife des gesamten Threads (also der Message-Schleife des obersten angeordneten Fensters) und macht sofort weiter ohne nachzuschauen. Postmessage blockiert keine weiteren Prozesse und deshalb wird hier vermutlich auch das neue Document-w. richtig geöffnet (und dargestellt). Um zu sehen ob das stimmt gibt es nur eine Möglichkeit: Versuche mal SendMessage() direkt an das Hauptfenster zu schicken. Wenn es dann funktioniert ist alles klar.
whizzle Geschrieben 30. August 2001 Autor Geschrieben 30. August 2001 Hi Crush, danke für die Mühen, aber ich denke das Problem lag woanders (an der Nachrichtenweiterleitung zum Client-Fenster). Scheint jetzt zu funktionieren. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden