Zum Inhalt springen

Fehlermeldung bei Drahtloskonfiguration


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe einen älteren rechner, mit Windows XP.In diesem sitzt eine D-Link W-Lan Karte. Wenn ich mir in der Netzwerkeinstellung die verfügbaren drahtlosen Netzwerke anzeigen lasse, ist das gewünschte Netzwerk auch da, aber wenn ich mich mit ihm verbinden und den W-Lan Schlüssel eingeben will, kommt eine Fehlermeldung.

"Das Netzwerkkennwort muss zwischen 40 Bit oder 104 Bit, abhängig von der Netzwerkonfiguration, sein. Das Kennwort kann in der Form von 5 oder 13 ASCII-Zeichen oder 10 oder 26 Hexadezimalzeichen eingegeben werden."

Wenn ich mich mit meinem Notebook und Windows Vista verbinde, mit dem gleichen Netzwerkschlüssel, hab ich keine Probleme.

Der Router ist von der Telekom, ein Speedport, und der W-Lan Schlüssel ist WPA/ WPA2 Pre Shared Key

Bitte helft mir

Geschrieben

Kann die Karte (Hardware) überhaupt WPA(2)?

Sind die Microsoft Patche KB893357 und KB917021 installiert?

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Meine Laptops mit 7 und Vista stellen kein Problem dar. Jedoch macht der XP-Laptop Probleme. Installiert ist das Servicepack 3 und die o.g. Patches will er nicht installieren, da SP3 neuer ist.

Hat jemand eine Idee, wie ich unter XP doch eine Wlan WPA/WPA2- Verbindung bekomme?

Geschrieben

Mit einer WPA / WPA2 fähigen Wlan-Karte.

Kann deine Karte das denn?

Geschrieben

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.

Wie erfahre ich, ob meine Karte kompatibel ist. Es handelt sich um

Intel ® Pro/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter.

Treiber ist vom 2.8.06, Version 1.2.5.37

Einen neueren Treiber habe ich bei Intel auch nicht gefunden.

Geschrieben (bearbeitet)

Servicepack 2 und danach Servicepack 3 installieren. Dann klappt das mit dem WLAN. Dann bringt Windows selber Unterstuetzung fuer aktuelle Verschluesselungen bei WLAN mit. Falls es dann immer noch nicht gehen sollte, mal das vom Hersteller mitgelieferte Programm zum Verbinden benutzen. Oder falls ihr dieses gerade verwendet: Deaktivieren.

Und wenns danach immer noch nicht geht (Was mich wirklich wundern wuerde): Andere WLAN-Karte besorgen. Kostet nicht allzuviel. Bei Thinkpads etc drauf achten, das eine vom Notebookt unterstuetzte FRU-Nummer drauf pappt. Wnen nicht, gibts Gefrickel. WLAN-Karten mit FRU-Nummer kosten natuerlich etwas mehr :(

Bearbeitet von FfFCMAD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...