boozy Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Hi Leute!! Also ich soll das Struktogramm für einen Restgeldautomaten entwerfen, aber leider checke ich einen Schritt nicht so ganz. Im Automaten sind alle acht Euro-Münzen (also, 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200 Cent). Hier die Angabe: - Das Programm meldet sich mit einer Bildschirmausgabe als Begrüßung - Das Programm liest aus der Datei geld.dat zeilenweise jeweils die Münzwerte das Feld muenzen und die Anzahl in das Feld anzahl ein. Kann die Datei nicht geöffnet werden, so soll das Programm mit einer Fehlermeldung beendet werden. Zu meiner "Lösung" - A(: "Hallo!" - E(D): geld.dat Einfachverzweigung: geld.dat lässt sich öffnen True: Fals: A(: "Datei geld.dat lässt sich nicht öffnen!" Programmende So, und jetzt zu meinen Fragen -Zuerst habe ich mir gedacht ich mache beim True-Pfad die Einlesung aus einer Matrix. Nur habe ich da folgendes Problem: Ich weiß dass die Münzwerte von 1 bis 8 gehen nur könnte die Anzahl der Münzen bis (theoretisch) unendlich gehen! -Wie definiere ich ein Feld? Ich kann ja die Ausgabe in eine Datei mit folgendem Begehl A(:....machen, wenn ich jetzt weiß, dass das Feld (bei meinem gegebenen Bspl) muenze heißt, kann ich dann auch schreiben A(muenze):..... ??? Vielen Dank für eure Hilfe!!!! mfg boozy
Containy Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Also ich glaube es gibt keinen Bereich hier im Forum der dafür unangebrachter wäre als das CH. ** moved to Algorithmik **
boozy Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Geschrieben 30. Oktober 2009 Sorry, bin neu!! Wie komme ich da hin??
Containy Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Habe den Beitrag ins Algorithmik-Forum verschoben. Das sollte das "moved to Algorithmik" ausdrücken Da hin kommst Du über den Verweis im CH oder über Forenübersicht von fi.de, quasi die Forenstartseite.
flashpixx Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Im Automaten sind alle acht Euro-Münzen (also, 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200 Cent). es gibt keine 100 und 200 Cent Münzen und 5, 10, 20 und 50 Euro Münzen gibt es auch nicht. Zum Problem: Beschreibe das Problem so, dass es verständlich ist. Du hast einen "Restgeldautomat", d.h. Du musst einmal irgend woher die Daten bekommen, wie viele Geldstücke / -scheine im Automaten sind, ich nehme an, dass das ist Deine Datei. Außerdem benötigst Du auch die Information welcher Restbetrag ausgezahlt werden soll. Im Moment ist Deine Beschreibung nicht wirklich verständlich und man muss raten, um den Sinn zu erkennen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden