Net-srac Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 Hi Coder, wiedermal das gute alte Thema mit dem "Bäumchenwechseldich" Also wie bitte ich denn einen Double ganz nett, und ohne dass er es dem Compiler petzt mal in einen Char-Trenchkoat zu schlüpfen und somit bei einer verlängerung einer char* Variablen beizutun, um dort die Zeit anzuhängen????? Wenn das zu schwer was, dann: Ich will nen Double zu Char wandel machen. Greeeetz [ 12. Juli 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]
Hasi Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 sprintf(charfeld,"%f",meindoublewert); und voila es steht drin Liebe Gruesse Hasi
Shadax Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 Für mich hört sich seine Fragestellung nach folgender Lösung an: char myChar; double myDouble; myChar = (char)myDouble;
Hasi Geschrieben 13. Juli 2001 Geschrieben 13. Juli 2001 @shadax: ich halte nichts von Typecasts und double to chararray !? ich weiss nicht ob das C++ immer so toll macht...
Shadax Geschrieben 13. Juli 2001 Geschrieben 13. Juli 2001 FaFo wollte doch aber folgendes wissen: "Ich will nen Double zu Char wandel machen." Er meinte ja nicht, dass er eine double-Variable (oder -Funktion) in einem string ausgeben wollte... (zumindest konnte ich nichts derartiges seiner Frage entnehmen)
Hasi Geschrieben 13. Juli 2001 Geschrieben 13. Juli 2001 stimmt da muss ich dir recht geben... @Fafo: wie hast du es denn gemeint?
Crush Geschrieben 13. Juli 2001 Geschrieben 13. Juli 2001 Also ich habe das alles so verstanden, daß keine String rauskommen soll, sondern ein Zeiger auf char auf die Daten des Double. Allerdings muß man das schon selber ausprogrammieren, denn es gibt bei kleineren Zahlen halt immer 0er-Bytes und das mögen normale Strings nicht. Bei C++ kann man Strings auch eine Länge zuweisen, wodurch auch 0er-Bytes drin sind. Doch es ist dann halt rein als Text nicht mehr zu gebrauchen weil sich dann entweder das Betriebssystem irgenwo oder Ausgabe-Boxen über vorhandene 0er beklagen (oder halt einfach ab dem ersten 0er stoppen). Die Problemstellung müßte besser detailliert sein, daß man eine brauchbare Antwort geben kann. Also ich hätte (wie ich es verstanden habe) einen Zeiger drauf gemacht und den in einen Char-Zeiger gecastet. Vielleicht möchte er den Double mit einem Char durch eine Union zusammenfassen, dann kann er die Daten im benötigten Format auslesen ohne casten oder sonstwelche komischen Tricks machen zu müssen).
Net-srac Geschrieben 13. Juli 2001 Autor Geschrieben 13. Juli 2001 hmm, ich glaub... Also the Winner is .... *trommel* Hasi Das sprintf(charfeld,"%f",meindoublewert); war das was als erstes gepostet wurde, und hat auch voll und ganz seinen Nutzen erfüllt. Thnx@All Greetz
Hasi Geschrieben 16. Juli 2001 Geschrieben 16. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo: <STRONG>Also the Winner is .... *trommel* Hasi</STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden