Zum Inhalt springen

Windows SteadyState + klonen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nabend :)

hab folgendes Problem. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Thema.

Hab hier 10 PCs und einen davon als "Muster-PC" eingerichtet von dem ich das Image (mit Acronis True Image 2009) ertellen will.

Auf dem Muster PC läuft u.a. Windows SteadyState. SteadyState hat eine "Disk Protection" die Veränderungen am PC nach dem Herunterfahren/Neustart wieder zurücksetzt (ähnlich wie HDGuard).

Ich hab vor dem Klonvorgang Sysprep ausgeführt, hab allerdings vergessen die Disk Protection zu deaktivieren, dann den PC neugestartet und das Image erstellt.

Daraufhin geht der PC in die Windows Vorbereitungsinstallation wie gewohnt...

Nur tut er dies - ich denke aufgrund der Disk Protection - nach jedem Neustart :upps

Wenn ich dann ins Windows gelange und SteadyState deaktivieren will geht das selbe Spiel nach dem Neustart wieder los. Die Protection bleibt nach wie vor aktiviert.

Änderungen kann ich unter Windows allerdings (als Admin) noch speichern.

Deswegen meine Frage:

Kann ich den Start des durch Sysprep gestarteten MiniSetups vor dem Herunterfahren irgendwie noch verhindern?

Muss ja irgendwo in der Registry stehn oder ähnliches..

Wenn jemand Hilfe wüsste wär ich sehr dankbar.

Gruß

Edit: BS: Win XP Pro

Bearbeitet von Fisi0809
Geschrieben

Du müsstest als Admin Die Diskprotection deaktivieren, mit dem nächsten Neustart das MiniSetup durchlaufen lassen und dann die Diskprotection wieder einrichten. Ein Abbrechen des MiniSetups ist mir spontan nicht bekannt, da ja beim Start schon einige Änderungen vorgenommen werden...

Meiner Erfahrung nach (mit dem Shared Computer Toolkit), sollte die Diskprotection-Partition komplett gelöscht werden, und nach dem imagen wieder eingerichtet werden.

Ich vermute aber wenn du die Discprotection nicht deaktivieren kannst, über einen Neustart hinaus, musst du den Master neu aufsetzen.

Gruss,

tester2k5

Geschrieben

Wenn ich die Protection als Admin deaktiviere läuft nach dem Reboot das Setup durch, dann startet SteadyState neu.

Eenn er wieder hochgefahren ist ist sie wieder aktiv.

Bräuchte echt ne Lösung wie ich um das neu aufsetzten herum komme...war viel arbeit ^^

Geschrieben

Dennke nicht das es klappt, aber teste mal nach dem Image, oder nach dem Setup im abgesicherten Modus zu starten. Wenn du Zeit hast, könntest du versuchen mit WinPE auf die Platte zuzugreifen, ggf. aus WinPE heraus die DiskProtection deaktivieren oder ggf. die DiskProtection-Partition löschen... [ungetestet]

Gruss,

tester2k5

Geschrieben

Hab unter Linux gebootet und alles was mit SteadyState zusammenhängt gelöscht...auch die Festplattensicherung (cache.wdp). Danach war die DiskProtection aus und ich hab alle Registry-Einträge gelöscht...

(Ich probier halt ein bisschen rum..hab ja noch das Image)

Funktioniert jetzt alles halbwegs(Bis auf ne kurze Fehlermeldung während des Bootens das die Cache.wdp fehlt).

Wenn ich SteadyState aber wieder installieren will, geht kurz das Setup auf -> Nachricht "Setup successful".

SteadyState wird aber leider nicht installiert...nur der Ordner im Startmenü angelegt :confused:

Gruß

Geschrieben

Evtl. hast du ein paar Einträge in der Registry übersehen, ggf. ein RegCleaner drüberlaufen lassen [Vorsicht!]? Reste in %APPDATA% / %PROGRAMFILES% / %TEMP%, MSI Cleanup Prog von MS?

Gruss,

tester2k5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...