alphaX Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 Hi Leute, mich würde mal interessieren wieviel ihr (als Informatikkaufmann) denn kaufmännisches habt ( also z.B. Rechnungswesen Anlagenbuchhaltung evtl. sogar Seketariat ???, und in welchen zeitlichen umfang ? Mache mir da nämlich sorgen das ich ganzschön viel RW, Perso und Anlagenbuchhaltung mache. MfG alpha
Argonaut Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 Also, ich hab die Woche 3 Std. "BWL", da wird so ziemlich alles gemacht. Von Arbeitsverträgen bis Buchführung aber Sekrätariat, neeee! Ist so ca. 35% vom Stundenplan, aber SEHR wichtig, vor allem für die Abschlußprüfung! Da wir ne coole Lehrerin haben ist das schon ziemlich anspruchsvoll, macht aber auch Spaß!
alphaX Geschrieben 28. Juli 2001 Autor Geschrieben 28. Juli 2001 und wie schauts im Betrieb aus ?(die Rahmenpläne für die Schulen dürften ja fix sein)
Argonaut Geschrieben 29. Juli 2001 Geschrieben 29. Juli 2001 Ich hab eigentlich sehr viel Kundenkontakt, da ich meine eigenen Kunden betreue. Den Rahmenlehrplan hab ich mir noch nie angeguckt Ich muß halt mal Rechnungen eintüten oder Kundenakten ablegen, Pakete packen usw. Das hält sich aber in Grenzen!
LuvLee Geschrieben 29. Juli 2001 Geschrieben 29. Juli 2001 Du lernst Kaufmann! Bist also Kaufmann der (ein bischen) was von IT versteht. MfG Sven <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. Juli 2001 21:00: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von LuvLee ]</font>
bimei Geschrieben 29. Juli 2001 Geschrieben 29. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LuvLee: Bist also Kaufmann der (ein bischen) was von IT versteht. Ist das bei Dir wirklich so, Sven?
omax Geschrieben 30. Juli 2001 Geschrieben 30. Juli 2001 Also ganz so einfach ist das nun auch wieder nicht. Hängt mit Sicherheit sehr vom Unternehmen ab. Eigentlich ist der Ausbildungsberuf "Informatikkaufmann" für die internen IT Abteilungen in (Industrie-) Unternehmen gedacht. Hier nicht für die Systemadministration sondern eher für die komplette Softwarebetreuung, Softwareimplementierungen oder sogar eigene Entwicklungen. Weiterhin würde ich zu den Aufgaben die interne Projektleitung bei Softwareimplementierungen oder den 1st Level Support zählen. Mit Sicherheit ist der Beruf stärker kaufmännisch ausgelegt, da hier ein übergreifendes Betriebswirtschaftliches Know-How benötigt wird. Allerdings sollte das nicht so aussehen, daß man nur noch als Aushilfe in den kaufm. Abteilungen unterwegs ist. Meiner Ansicht nach gehört ein Durchlauf durch alle kaufm. Abteilungen dazu. Allerdings nur in begrenztem Maße und unter besonderer Betreuung. Aber.... das ist natürlich nicht für alle Unternehmen so durchführbar. Allerdings solltest Du darauf achten, daß Du in o.g. Themenbereichen eingearbeitet wirst und nicht eine "normale" kaufmännische Ausbildung in einem IT- oder Industrie- Unternehmen machst.
alphaX Geschrieben 3. August 2001 Autor Geschrieben 3. August 2001 Also ich bin ingesamt 6 Monate in der EDV Abteilung und 6 Monate in Kaufmännischen, jeweils über das Jahr verteilt. ( is das zu viel kaufm. ?)
antilama Geschrieben 8. August 2001 Geschrieben 8. August 2001 Morgen Leute, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LuvLee: <STRONG>Du lernst Kaufmann! Bist also Kaufmann der (ein bischen) was von IT versteht. MfG Sven</STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden