Zum Inhalt springen

neue Grafikkarte pci express 2.0 auf pci express 16x


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe das board "Diego S Motherboard" mit den pci-steckplätzen

1x PCI Express 16X und 1x PCI Express 1X.

ich will mir eine geforce gtx 275 kaufen. (pci express 2.0)

passt die da drauf?

Gruß

Geschrieben

wurde vor ein paar tagen schon einmal gefragt.

http://forum.fachinformatiker.de/hardware/132869-pcie-welche-karte-zu-welcher-version.html

Physikalisch ist es möglich, technisch auch, allerdings wird die Karte nicht die volle Leistung bringen, vor allem bei sehr physiklastigen Spielen oder Berechnungen über die CUDA-Schnittstelle.

Interessanter ist, ob dein Netzteil zwei 12V 6-Pin Anschlüsse hat und die zusätzlichen 220 Watt verkraftet.

Geschrieben

Dazu müsste ich wissen, wieviel watt mein netzteil hat :D

habe hier diverse diagnose-programme, die mir das aber nicht

anzeigen.

im netz hab ich auch noch nix gefunden.

kennst du ein programm, dass mir die watt-zahl ausgibt?

Geschrieben

hab ich schon geschaut, da steht keine watt-zahl drauf (außen wie innen)

und nach dem produktnamen schau ich gerade im benutzerheft nach

Geschrieben

Dann ist es so eingebaut dass das schild mit der Wattzahl und sonstigen infos so nicht sichtbar ist. Normal solte so ein schild aber auf jeden Netzteil drauf sein. Ist soweit ich weiß sogar pflicht.

Geschrieben (bearbeitet)

also innen steht zwar keine watt-zahl aber ein aufkleber mit

FSP GROUP INC.

CB

MODEL NO: FSP250-60HEN

ich nehm mal an, dass das ding dann 250 Watt hat.

ist ja nicht gerade viel :D

Bearbeitet von alexC++
Geschrieben

Dan nehme ich einfach mal an das deine Hardware auch nicht gerade dem aktuellen stand entspricht. Oder?

Denn wenn das so ist bremmst die restliche Hardware deine neue Grafikkarte erheblich aus. Geschweige den das sie überhaupt mit dem Netzteil funktioniert.

Nur die Grafikkarte aus zu tauschen ist nicht immer die Optimale Lösung.

Geschrieben

Also wenn das teil 250W hat dann kann es wirklich nicht so doll mit dem Rest des rechners sein. Was hast du denn jetzt als Grafikkarte drin das das funktioniert?

Ich würde eher davon abraten und erst einmal ein stärkeres Netzteil kaufen und mal den Rest der Hardware überprüfen.

Geschrieben

jupp, beim hersteller steht:

Total output continuous shall not exceed 250watts

das wird also nix

gib uns doch 'mal die restlichen daten von deinem pc.

modelnummer (wahrscheinlich packard bell oder?)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...