hakanfuwa Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Wir haben die Aufgabe alle Primzahlen zwischen zwei Werten a,b auf Primzahl zu überprüfen und an Bildschirm auszugeben. Das Programm bis jetzt habe ich geschrieben. Nun müssen wir das Programm erweitern,so dass es nacheinander die ANZAHL der Primzahlen in den Intervallen [1,1000],[1001,2000],[2001,3000],...,[29001,30000] ausgibt . Könnt ihr mir behilflich sein?
Klotzkopp Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Könnt ihr mir behilflich sein? Sicher. Wo ist denn das Problem? Zählen kannst du, indem du jedesmal, wenn du eine Primzahl gefunden hast, eine Zählervariable um 1 erhöhst.
Micha82 Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Das heißt du hast kannst schon die Primzahlen berechnen... dann würde ich das so machen: k=0 counter=0 schleife i von 1 bis 30 { schleife j von 1+k bis 1000+k { ist j primzahl? ja: counter++; nein: nix k+=1000; } ausgabe counter; counter = 0; } so als denk hilfe vielleicht hilft dir das ja
flashpixx Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Durchlaufe Dein Intervall [a,b] iterativ und teste jede Zahl wie hier: Primzahltest ? Wikipedia
Myers Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 an welcher schule gehst du? wir haben die Aufgabe auch bekommen Oo
voldemort Geschrieben 7. November 2009 Geschrieben 7. November 2009 irgendwie scheint diese primzahlberechnung in jeder schule vor zu kommen. die eine macht es nur so und die andere so
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden