Zum Inhalt springen

Sequenzdiagramm mit UML 2??Stimmt das was ich gemacht habe?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

muss demnächst eine Aufgabe abgeben. Die Aufgabe lautet: Wie c) Nutzen Sie die Möglichkeiten von UML 2. Die Aufgabe C war, ein Sequenzdiagramm zu erstellen. Thema: ein Kunde, zwei Aufträge (erster Auftrag mit zwei Auftragspositionen, zweiter Auftrag mit einer Auftragsposition).

Klassen:

ArtikeL: artikelnr, einkaufspreis, verkaufspreis

Kunde: kundennr, name, auftrag

Auftragsposition: menge, artikel, rabattsatz

Auftrag: auftragnr, datum, rabattsatz, auftragsposition

Nun will ich wissen, ob das überhaupt richtig ist. Habe net so viel Ahnung über UML deshalb bitte ich um Hilfe. Vielen Dank.

post-66062-14430448514889_thumb.png

Geschrieben

Nun will ich wissen, ob das überhaupt richtig ist. Habe net so viel Ahnung über UML deshalb bitte ich um Hilfe. Vielen Dank.

ich finde das sieht auf den ersten blick ganz gut aus, allerdings würde ich bei den rückgaben der objekte "return:" vorschreiben.

zb:


-----auftrag erfassen------------> 


<-----return: auftrag erfasst----

was meinen denn die anderen? :confused:

korsakow

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...