Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Double Array dynamisch befüllen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte gern mit der Wicket API for Google Charts ein paar Graphen zeichnen, wobei ich das Double[][] Array dynamisch erstellen muss.

Der Beispiel Code funktioniert:


IChartData data = new AbstractChartData() {

    public double[][] getData() {

        return new double[][] {{34, 22}};

    }

};


ChartProvider provider = new ChartProvider(new Dimension(250, 100), 

        ChartType.PIE_3D, data);

provider.setPieLabels(new String[] {"Hello", "World"});


add(new Chart("helloWorld", provider));

Was mir allerdings nicht klar ist, ist wie ich das Array befüllen kann,

IChartData data = new AbstractChartData() {

	    public double[][] getData() {	      


	    	double[][] doubleValues = new double[1][2];

	    	double doubleFillValue = 10;

	    	Arrays.fill(doubleValues[0], doubleFillValue);

	    	doubleFillValue = 90;

	    	Arrays.fill(doubleValues[0], doubleFillValue);


	      return doubleValues;

funktioniert leider nicht, der Graph wird zwar angezeigt, aber immer 50:50.

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?

Dank und Gruß

[EDIT]

Mann, mann, mann! Kurz vor mittag und scheinbar immer noch zu früh zum Posten. :) Merke: bei halbfertigen Posts nicht auf "abschicken" klicken

[/EDIT

Bearbeitet von kingofbrain

double[][] doubleValues = new double[1][2];

double doubleFillValue = 10;

Arrays.fill(doubleValues[0], doubleFillValue);

doubleFillValue = 90;

Arrays.fill(doubleValues[0], doubleFillValue);

Du befüllst zweimal das selbe Unterarray, einmal mit dem Wert 10, beim zweiten Mal mit dem Wert 90. Du hast also am Ende Folgendes:

{90, 90}

Du willst vermutlich folgendes:

{10, 90}

Das geht aber so:

doubleValues[0][0] = 10;

doubleValues[0][1] = 90;

Schöne Grüße,

Peter

  • Autor

Hallo,

oh ja... jetzt lichtet sich der Nebel vor meinen Augen, Positionen != Werte :upps

Ich glaub ich leg mich wieder schlafen... :schlaf:

Vielen Dank :)

Dank und Gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.