Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mir hat mal einer erklärt, vom Provider bis zum Computer ist das so aufgebaut:

Provider-> Server-> Switch-> APL > TAE - > DSl Modem > Router oder Switch und dann mit dem Computer verbinden (ist das so erstmal richtig)

Ich habe hier mal ein Bild, kann mir das mal einer erklären, wie das aufgebaut ist?

post-64061-14430448516448_thumb.jpg

Geschrieben

Auf dem Bild sind zwei NTBAs zu sehen (ganz rechts und rechts unten). Oben links ist ein DSL-Splitter, unten links ein DSL-Modem. In der oberen Reihe in der Mitte sind die beiden Anschlussdosen, die die ersten Dosen an den von draußen kommenden Leitungen hängen.

Das lilane (?) Kabel, was vom Splitter rechts abgeht, müsste eigentlich in das DSL-Modem gehen, oder? Kann man schlecht erkennen.

Es sieht so aus als wenn die zwei ISDN-Anschlüsse folgendermaßen angeschlossen sind:

1. Leitung von draußen -> zweite Dose von rechts oben -> NTBA rechts oben -> dahinter dann Telefone oder Telefonanlage

2. Leitung von draußen -> zweite Dose von links oben und NTBA rechts unten -> Splitter -> DSL-Modem -> internes Netz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...